Venezuela hat in den letzten Jahren mit einer wirtschaftlichen Krise zu kämpfen gehabt, die zu politischen Spannungen und Sanktionen geführt hat. Für Anleger, die in venezolanische Anleihen investiert sind, bedeutet dies ein erhöhtes Risiko, da die Zukunft des Landes und die Wertentwicklung der Anleihen unsicher sind. In diesem Kontext bietet die teligo GmbH eine Möglichkeit zum außerbörslichen Verkauf von venezolanischen Anleihen.
Am 30. März 2023 veröffentlichte die Regierung von Venezuela ein sogenanntes “Tolling Announcement”. Dieses betrifft Anleihen des Staates Venezuela, der PDVSA sowie Elecar. Ziel des Tolling Announcements ist es, zu verhindern, dass die Frist zur Klage abläuft und somit die Rechte von Inhabern eingeschränkt werden. Das Tolling Announcement läuft jedoch nur bis zum 31. Dezember 2028. Einige Experten sind der Ansicht, dass das Tolling Announcement keinen 100%igen Schutz bietet, da es von einer möglichen Nachfolgeregierung angezweifelt werden kann.
Für Anleger, die sicher gehen möchten, dass ihre Anleihen nicht wertlos werden, kann der außerbörsliche Verkauf eine Option sein. Hierbei bietet die teligo GmbH eine Möglichkeit, um den Wert der Anleihen zu realisieren und möglichen (Total-) Verlusten vorzubeugen. Die teligo GmbH veröffentlicht regelmäßige Angebote auf ihrer Website https://www.teligo.de und bietet auch an, eine Preisanfrage über der Website zu machen. Insbesondere für Inhaber von Papieren, die ihre Anleihen als “Leichen” im Depot haben und ihr Depot auflösen möchten, ist die teligo GmbH eine interessante Option. Besonders bei Volksbanken und Raiffeisenbanken kann dies der Fall sein.
Es ist jedoch zu beachten, dass aufgrund der Sanktionen gegen Venezuela der Handel mit den Anleihen eingeschränkt ist. Daher sollten Anleger, die in venezolanische Anleihen investiert sind, sorgfältig abwägen, wann sie ihre Anleihen verkaufen möchten und wie sie dies am besten tun können. Das Angebot der teligo GmbH kann nur solange in Anspruch angenommen werden, wie es aufgrund der Sanktionen gegen Venezuela möglich ist. Anleger sollten sich daher über die aktuellen Entwicklungen und Einschränkungen im Handel mit den Anleihen informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und schnell reagieren!
Insgesamt bietet die teligo GmbH eine interessante Option für Anleger, die ihre Anleihen verkaufen möchten, um möglichen Verlusten vorzubeugen. Die teligo GmbH ist ein Unternehmen, das seit Jahren auf den außerbörslichen Ankauf von Anleihen spezialisiert ist, vorzugsweise aus dem Land Venezuela. Die Firma hat sich auf den Handel mit illiquiden und schwer handelbaren Wertpapieren spezialisiert und bietet Anlegern, die Schwierigkeiten haben, diese loszuwerden, eine Lösung an. Dabei verfolgt die teligo GmbH ein transparentes und faires Geschäftsmodell und bietet für die Anleihen ihrer Kunden marktgerechte Preise an. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung, um Anlegern ein sicheres und bequemes Verkaufserlebnis zu bieten!
Inhaber der Wertpapiere mit der ISIN:
- US922646AS37
- US716558AD36
- USP17625AB33
- USP7807HAP03
- USP17625AD98
- US716558AC52
- US922646BL74
- US922646AT10
- XS1126891685
- XS0356521160
- US716558AG66
- USP17625AC16
- USP7807HAT25
- USP17625AA59
- USP97475AP55