Startseite » News zu Unternehmen » Dialog Semiconductor: Überraschung bei den Zahlen – Wie startet die Aktie?
News zu Unternehmen, Unternehmensnews

Dialog Semiconductor: Überraschung bei den Zahlen – Wie startet die Aktie?

Positiv überrascht heute der Chiphersteller Dialog Semiconductor bei der Vorlage der Zahlen zum zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Dank eines einmaligen Lizenzgeschäfts mit dem Großkunden Apple konnte der Quartalsumsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahr um 63% auf 482 Mio. USD gesteigert werden und liegt damit auch über der Ergebnisprognose von 438 bis 478 Mio. USD.  Der um diesen Einmaleffekt bereinigte Umsatz legte um 14% zu.

Das operative Ergebnis sprang von 26,2 Mio. USD auf 216 Mio. USD. Um Einmal- und Sondereffekte bereinigt verdoppelte sich der operative Gewinn auf rund 82 Mio. USD und liegt auch hier über der ursprünglichen Prognose.

Die starken Zuwächse zwischen den bilanzierten und den bereinigten Werten resultieren aus dem Verkauf des Zuliefergeschäfts von Stromsteuerungschips an Apple im April diesen Jahres.

Die sowohl im TecDAX wie auch MDAX gelisteten Papiere legten in den letzten 12 Monaten bereits um knapp 150% auf aktuelle 37,12 Euro zu, damit sind sie in dieser Zeitspanne der stärkste MDAX-Wert. Angesichts der heute vorgelegten seht guten Zahlen dürfte sich dieser Trend vorerst fortsetzen, denn vorbörslich werden die Aktien mit 37,90/38,00 Euro rund 2% über dem Vortagesschluss gehandelt.

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.