Startseite » Deutsche Telekom + Softbank: Gespräche über Zusammenschluss von T-Mobile US und Sprint sind beendet
Allgemein

Deutsche Telekom + Softbank: Gespräche über Zusammenschluss von T-Mobile US und Sprint sind beendet

Ein möglicher Zusammenschluss der beiden US-Mobilfunkanbieter T-Mobile US und Sprint Corp. ist vom Tisch. Das teilten deren beide Muttergesellschaften Deutsche Telekom und Softbank Corp. im Rahmen der diesjährigen Versteigerung von US-Niederfrequenzen mit.

In den letzten Monaten hatte es hier zahlreiche Gespräche gegeben, um die Geschäfte von T-Mobile US und Sprint zu kombinieren, allerdings konnte keine Einigung erzielt werden bzw. konnte man sich nicht auf gemeinsame Fusionsbedingungen einigen. Denn obwohl T-Mobile US nach Börsenwert fast doppelt so groß wie Sprint ist, wollten dessen Muttergesellschaft Softbank größere Mitbestimmungsrechte eingeräumt bekommen. Zudem sahen auch die US-Kartellwächter den Deal als recht kritisch an.

Damit enden die monatelangen Spekulationen über einen Zusammenschluss, der einen neuen Mobilfunkriesen mit einem Börsenwert von mehr als 75 Milliarden USD hätte entstehen lassen.

An der Börse dürfte die Meldung nur wenig Einfluss auf den Aktienkurs der Deutschen Telekom haben. Die letzte Woche schlossen die Papiere mit einem Wochenplus von 0,3% bei 15,64 Euro.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.