Startseite » News zu Unternehmen » DEMIRE Aktie: Was die H1 2023-Ergebnisse für Anleger bedeuten

DEMIRE Aktie: Was die H1 2023-Ergebnisse für Anleger bedeuten

by T. Kapitalus

Zusammenfassung

  • Mieterträge steigen um 3,4 Prozent auf 40,8 Millionen Euro
  • FFO I sinkt um 7,4 Prozent auf 19,3 Millionen Euro
  • Nettoverschuldungsgrad verbessert sich auf 52,9 Prozent
  • Liquidität mehr als verdoppelt auf 123 Millionen Euro
  • Prognose für 2023 bestätigt

Die DEMIRE, Deutsche Mittelstand Real Estate AG, hat ihr Halbjahresergebnis 2023 veröffentlicht und konnte von Januar bis Juni die Mieteinnahmen  um 3,4 Prozent auf 40,8 Millionen Euro steigern. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 waren es noch 39,5 Millionen Euro. Im schwierigen Marktumfeld stuft das Unternehmen die Entwicklung selbst als positiv ein.

Entwicklung des FFO I und der Nettoverschuldung

Die für die Immobilienbrachen wichtige Kennziffer FFO I (Funds from Operations bzw. operatives Ergebnis) nach Steuern und vor Minderheiten sank hingegen um 7,4 Prozent auf 19,3 Millionen Euro. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 20,8 Millionen Euro.

Aufgrund von Marktwertanpassungen im Rahmen der Neubewertung von als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien rutschte das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mit minus 65 Millionen Euro weit in den roten Bereich ab, nachdem hier im Vorjahr noch ein positives EBIT von 26,4 Millionen Euro erzielt werden konnte.

Da sich die vermietbaren Flächen gegenüber der starken Vorjahresvermietungsleistung verringert haben, sank die Vermietungsleistung im ersten Halbjahr 2023 auf 18.200 m2.

Der Nettoverschuldungsgrad lag mit 52,9 Prozent leicht unter dem Vorjahresendwert (2022) von 54 Prozent.

Jahresprognose für 2023

Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 bestätigt der Vorstand von DEMIRE seine Prognose und rechnet weiter mit Mieterträgen zwischen 74,5 und 76,5 Millionen Euro (nach 81,1 Millionen Euro im letzten Jahr). Der FFO I soll voraussichtlich zwischen 33,0 und 35,0 Mio. EUR liegen (nach 41,8 Millionen Euro im Vorjahr).

Aktien der DEMIRE Dt. Mittelstand Real Estate legen zum Start in die neue Handelswoche knapp zwei Prozent auf 1,63 Euro zu.

Das könnten Ihre Fragen dazu sein:
Wie haben sich die Mieterträge von DEMIRE im H1 2023 entwickelt?

Sie sind um 3,4 Prozent auf 40,8 Millionen Euro gestiegen.

Was sagt die Prognose für 2023?

Mieterträge zwischen 74,5 und 76,5 Millionen Euro und FFO I zwischen 33,0 und 35,0 Millionen Euro werden erwartet.

Wie hat sich der FFO I verändert?

Er sank um 7,4 Prozent auf 19,3 Millionen Euro.

Was ist mit der Liquidität bei DEMIRE?

Sie hat sich mehr als verdoppelt und liegt jetzt bei 123 Millionen Euro.

Wie steht es um den Nettoverschuldungsgrad?

Er hat sich auf 52,9 Prozent verbessert.

Was bedeutet das für die DEMIRE Aktie?

Die Zahlen könnten gemischte Gefühle bei Anlegern auslösen, aber die Prognose für 2023 wurde bestätigt.


Disclaimer: Dies ist ein automatisch generierter Text. Bitte beachten Sie, dass Zahlen oder Informationen, die im Text erscheinen, von der original Mitteilung abweichen können. Wir übernehmen dafür keine Haftung. Sollten Sie der Meinung sein, dass wir diesen Artikel löschen sollten, können Sie uns eine E-Mail senden. Wir werden den Text dann umgehend löschen. Senden Sie eine Mail an korrektur@kapitalmarktexperten.de - Bilder/Grafiken by pixabay - Quelle der Texte AdHoc Mitteilungen u.a.