Startseite » News zu Unternehmen » Delticom hebt Umsatzprognose für 2024 an

Delticom hebt Umsatzprognose für 2024 an

Die Delticom AG (WKN 514680, ISIN DE0005146807) hat am 25. November 2024 ihre Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2024 angehoben. Diese Anpassung ist eine direkte Reaktion auf den unerwarteten Wintereinbruch in Deutschland, der zu einer hohen Nachfrage nach Winterreifen führte. Aber wie wirkt sich diese Prognoseänderung auf das Unternehmen aus? Ist Delticom gut positioniert, um von dieser Situation zu profitieren?

Die neue Umsatzprognose reicht nun von 480 bis 500 Millionen Euro, während die vorherige Schätzung bei 450 bis 470 Millionen Euro lag. Dies deutet auf ein gesteigertes Wachstum hin, das durch die aktuelle Marktnachfrage unterstützt wird. Dennoch bleibt das operative EBITDA in der bisherigen Spanne von 19 bis 21 Millionen Euro unverändert. Hier stellt sich die Frage: Kann das Unternehmen langfristig von dieser kurzfristigen Nachfrage profitieren?

Delticom, als führender Onlinehändler für Reifen in Europa, bietet ein umfassendes Portfolio an Reifen und Kompletträdern an. Mit über 80.000 Modellen und 600 Marken ist die Vielfalt beeindruckend. Zudem betreibt das Unternehmen 339 Onlineshops in 68 Ländern. Diese breite Marktpräsenz könnte entscheidend sein, um die Umsatzprognose zu erreichen und möglicherweise zu übertreffen.

Delticom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delticom-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Delticom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delticom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Delticom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.