Die Spannung steigt: Delta Air Lines steht kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Während Analysten eine regelrechte Kursrakete prognostizieren, lauern im Hintergrund jedoch einige Stolpersteine. Kann die Fluggesellschaft die hohen Erwartungen erfüllen oder droht eine Enttäuschung?
Analysten feuern die Bullen an
Die Wall Street zeigt sich außergewöhnlich optimistisch. Mit einem einstimmigen „Strong Buy“-Rating und Kurszielen zwischen 70 und 71 Dollar sehen Analysten ein Potenzial von über 20 Prozent vom aktuellen Niveau. Besonders bemerkenswert: Jefferies Financial Group stufte die Aktie erst Anfang Oktober auf „Buy“ hoch, während Susquehanna zeitgleich das Kursziel anpasste.
Die Erwartungen sind konkret: Ein Gewinn pro Aktie von 1,53 Dollar würde eine Steigerung von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeuten. Der Umsatz soll auf 15,94 Milliarden Dollar klettern. Delta selbst hatte zuletzt im September das Ausblick für das dritte Quartal und das Gesamtjahr bekräftigt und damit das Vertrauen der Märkte gestärkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delta Air Lines?
Digitale Offensive gegen regulatorische Bremsen
Während Delta seine digitale Transformation mit einer neuen Partnerschaft zum Logistik-Technologieunternehmen Trackonomy vorantreibt, muss die Airline gleichzeitig regulatorische Rückschläge verdauen. Das US-Verkehrsministerium ordnete die Beendigung der fast zehnjährigen Joint-Venture mit Aeromexico bis Januar 2026 an – ein herber Schlag für die transgrenzlichen Operationen.
Hinzu kommt die zeitweilige Einstellung der Kuba-Flüge ab Ende Oktober, die Delta mit niedriger Nachfrage und hohen Betriebskosten begründet. Trotz dieser Herausforderungen betont das Management regelmäßig die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und die Stärke der Premium-Angebote sowie Vielfliegerprogramme.
Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht
Der morgige Donnerstag wird zur Nagelprobe für die Delta-Aktie. Nachdem die Aktie in den letzten 30 Tagen rund 5 Prozent verloren hat und seit Jahresbeginn sogar zweistellig im Minus liegt, könnte der Quartalsbericht die dringend benötigte Trendwende einläuten. Die große Frage: Schafft es Delta, die hohen Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern mit einer optimistischen Prognose für die kommenden Monate zu übertreffen?
Delta Air Lines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delta Air Lines-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Delta Air Lines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delta Air Lines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delta Air Lines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...