Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Delivery Hero: Barclays bestätigt für DAX-Wochengewinner “Overweight” und erhöht Kursziel
Analystenstimmen

Delivery Hero: Barclays bestätigt für DAX-Wochengewinner „Overweight“ und erhöht Kursziel

Mit einem Wochenplus von 7,7 Prozent auf 98,78 Euro belegt der Essenslieferant Delivery Hero in der abgelaufenen Handelswoche nicht nur den Spitzenplatz im deutschen Leitindex DAX, sondern ist auch der einzige Indexwert, der die Börsenwoche im Plus beenden kann. Delivery Hero profitiert dabei vom neuerlichen Lockdown, der den Trend zu Online-Essensbestellungen nochmal verstärken dürfte.

Und geht es nach den den Analysten der Investmentbank Barclays, dann dürfte der Aktienkurs mittelfristig weiter zulegen. In seiner aktuellsten Studie attestiert Barclays-Analyst Andrew Ross Delivery Hero ein:

…alles in allem ziemlich solide verlaufenes drittes Quartal.

Und da sich nach Meinung des Analysten die Aktivitäten im Nahen Osten und Nordafrika verbessert hätten, erhöht er seine Schätzungen für die Zahl der künftig zu erwartenden Bestellungen. Deshalb bleibt er bei seiner Einstufung für Delivery Hero mit „Overweight“, das Kursziel erhöht er weiter von 115 auf 117 Euro.

Bezogen auf den Schlusskurs vom letzten Freitag traut Barclays damit Aktien von Delivery Hero mittelfristig weitere Kurssteigerungen von bis zu 19 Prozent zu.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.