Während europäische Einzelaktien durch politische Turbulenzen taumeln, zeigt sich ein ETF erstaunlich robust. Der Deka MSCI World UCITS ETF trotzt der Unsicherheit mit breiter Diversifikation – doch wie lange kann das gutgehen?
Steigende Anleiherenditen und politische Krisen in Frankreich und Großbritannien setzten globalen Aktienmärkten Anfang September spürbar zu. Während europäische Indizes wie DAX und MDAX überproportional litten, bewährte sich die breite Streuung des MSCI World Index als Schutzschild. Genau hier punktet der Deka ETF mit seiner physischen Replikation von über 1.300 Positionen aus 23 Industrieländern.
Konzentration auf Tech-Giganten: Fluch oder Segen?
Die Top-10-Positionen lesen sich wie das Who-is-Who der Tech-Branche:
* NVIDIA, Microsoft und Apple an der Spitze
* Meta Platforms, Amazon und Alphabet folgen dicht
* Tesla und JPMorgan Chase runden die Liste ab
Gemeinsam machen diese zehn Schwergewiche satte 26,71% des Fondsvolumens aus. Die starke US-Gewichtung von rund 70% und der Tech-Fokus bringen zwar Performance, aber auch Konzentrationsrisiken. Kann diese Abhängigkeit von wenigen Mega-Caps zum Problem werden?
Performance unter der Lupe
Trotz jüngster Marktturbulenzen zeigt der Deka ETF bemerkenswerte Stabilität:
* +11,54% in den letzten 12 Monaten
* +5,91% in den letzten 3 Monaten
* YTD immerhin im Plus bei +1,19%
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deka MSCI World UCITS ETF?
Aktuell notiert der Fonds bei 36,45 Euro – nur knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 36,79 Euro. Die geringe Volatilität von 10,69% und ein RSI von 45,8 deuten auf ausgereifte Kursbewegungen hin.
Im harten Wettbewerb um Anleger
Der Deka ETF muss sich gegen etablierte Konkurrenz behaupten. Während er als ausschüttende Variante daherkommt, setzen große Player wie iShares und UBS auf thesaurierende Versionen. Sein Trumpf: Exzellente Liquidität mit engen Bid-Ask-Spreads von nur 0,03-0,08% und ein minimaler Tracking Error.
Die Frage ist: Reicht das, um Anleger zu überzeugen, die in unsicheren Zeiten nach stabilen, breit diversifizierten Lösungen suchen? Der Deka MSCI World ETF scheint zumindest bisher eine überzeugende Antwort zu geben.
Deka MSCI World UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deka MSCI World UCITS ETF-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Deka MSCI World UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deka MSCI World UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deka MSCI World UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...