Der Landmaschinen-Riese Deere steckt in der Zwickmühle: Während institutionelle Investoren massiv zukaufen und das Unternehmen seine Gewinnerwartungen übertrifft, zeichnen die Prognosen für 2025 ein düsteres Bild. Kann der ikonische Hersteller grüner Landmaschinen den Abwärtstrend durchbrechen?
Institutionelle Anleger greifen zu
In einem deutlichen Vertrauensvotat haben große Investoren ihre Positionen bei Deere massiv ausgebaut. Wendell David Associates Inc. stockte um 22,9 Prozent auf, Country Club Bank erhöhte sogar um 31,6 Prozent. Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile 68,58 Prozent der Anteile – ein klares Signal professionellen Zuspruchs in turbulenten Zeiten.
Gewinn-Überraschung trotz Umsatzrückgang
Das jüngste Quartal brachte eine gemischte Bilanz: Deere übertraf mit einem EPS von 4,75 US-Dollar die Erwartungen von 4,62 US-Dollar und erzielte mit 10,36 Milliarden US-Dollar auch mehr Umsatz als prognostiziert. Doch der Schönheitsfehler ist unübersehbar – der Umsatz sank im Jahresvergleich um 9,0 Prozent. Immerhin beweist das Unternehmen mit einer Netto-Marge von 11,72 Prozent und einer Eigenkapitalrendite von fast 22 Prozent weiterhin operative Stärke.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deere?
Düstere Aussichten für 2025
Die Prognosen lesen sich allerdings wenig ermutigend: Deere selbst erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Marktrückgang und rechnet mit einem Nettogewinn zwischen 5,0 und 5,5 Milliarden US-Dollar. Besonders hart trifft es den nordamerikanischen Markt für große Landmaschinen mit einem erwarteten Minus von 30 Prozent. Auch in Europa und im Bau- und Forstsegment sind Rückgänge vorprogrammiert.
Analysten bleiben dennoch vorsichtig optimistisch – das durchschnittliche Kursziel liegt bei 517,35 US-Dollar bei einem „Moderate Buy“-Rating. Doch die große Frage bleibt: Reicht die operative Stärke aus, um die Branchenflaute zu überstehen?
Deere-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deere-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deere-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deere-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deere: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...