Die Aktie von Deckers Outdoor gerät zwischen die Fronten der Analysten. Während einige trotz gesenkter Kursziele an ihren Kaufempfehlungen festhalten, sieht die Telsey Advisory Group nur Durchschnittspotenzial. Was treibt die widersprüchlichen Einschätzungen – und welche Rolle spielt die Hoka-Marke in diesem Machtpoker?
Analysten uneins über Wachstumspotenzial
Die Meinungen der Experten könnten kaum weiter auseinanderliegen:
- UBS bleibt trotz einer drastischen Kurszielsenkung von 169 auf 144 Dollar bei "Buy", verweist aber auf Risiken beim Wachstum der Hoka-Marke.
- Robert W. Baird korrigiert sein Ziel von 160 auf 140 Dollar, hält aber am "Outperform"-Rating fest.
- Telsey Advisory zeigt sich am skeptischsten und belässt Deckers Outdoor mit einem "Market Perform" und einem konservativen Ziel von 120 Dollar.
Diese Bandbreite spiegelt die Unsicherheit wider, wie sich Deckers Outdoor in einem schwierigen Marktumfeld behaupten kann. Besonderes Augenmerk liegt auf der Hoka-Marke, die für das Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Großinvestoren positionieren sich neu
Die institutionellen Anleger reagieren bereits auf die gemischten Signale:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deckers Outdoor?
- Der New York State Common Retirement Fund reduzierte seine Position um 22,8% – ein deutliches Votum gegen die Aktie.
- Die Principal Financial Group hingegen stockte ihren Bestand um 17,7% auf und setzt damit auf eine Erholung.
Diese gegenläufigen Bewegungen zeigen, wie kontrovers die Einschätzung zu Deckers Outdoor derzeit ist. Während einige Investoren die Segel streichen, wittern andere eine Chance.
Fundamentaldaten bieten Lichtblick
Trotz der Unsicherheiten lieferte das Unternehmen zuletzt solide Zahlen:
- Der Umsatz stieg im Quartal um 6,5% auf 1,02 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen.
- Der Gewinn pro Aktie von 1,00 Dollar lag deutlich über dem Konsens von 0,57 Dollar.
Diese starken Fundamentaldaten könnten erklären, warum einige Analysten trotz aller Bedenken an ihren positiven Einschätzungen festhalten. Doch die Frage bleibt: Reicht das aus, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien? Die jüngste Performance mit einem Minus von fast 56% seit Jahresanfang spricht eine andere Sprache.
Deckers Outdoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deckers Outdoor-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deckers Outdoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deckers Outdoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deckers Outdoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...