Startseite » News zu Unternehmen » DATAGROUP: Überraschende Kehrtwende bei Almato

DATAGROUP: Überraschende Kehrtwende bei Almato

DATAGROUP SE hat sich entschieden, die geplante Abspaltung der Almato AG nicht weiter zu verfolgen. Am 09. Januar 2025 wurde bekanntgegeben, dass nach eingehender Prüfung die erhofften Vorteile aus einer solchen Maßnahme im aktuellen Marktumfeld nicht realisierbar sind.

Die Entscheidung, die Almato AG weiterhin unter dem Dach von DATAGROUP zu halten, könnte auf eine strategische Neuausrichtung hindeuten. Stattdessen wird die Entwicklung der semantischen Datenplattform Bardioc nun intern vorangetrieben. Man könnte spekulieren, dass dies eine Reaktion auf die volatile Marktlage ist, die viele Unternehmen in der Technologiebranche betrifft.

Strategische Optionen bleiben offen

Für viele Marktteilnehmer dürfte das eine Überraschung sein. DATAGROUP hält sich die Option offen, die Almato AG zu einem späteren Zeitpunkt zu verselbständigen. Diese Flexibilität könnte sich als wertvoll erweisen, sollten sich die Marktbedingungen verbessern. Die Aktie von DATAGROUP zeigt sich am heutigen Handelstag stabil mit einem Kurs von 45,05 Euro.

Datagroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datagroup-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Datagroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datagroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Datagroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.