Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Datadog Aktie: KI-Boom treibt Rally!

Datadog Aktie: KI-Boom treibt Rally!

Datadog übertrifft mit starkem Quartalsgewinn und Umsatzwachstum von 28% die Erwartungen. Trotz intensivierender Konkurrenz und Insider-Verkäufen hält das Unternehmen an optimistischer Prognose fest.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Überraschend hoher Gewinn je Aktie von 0,46 US-Dollar
  • Umsatzwachstum von 28,1 Prozent auf 826,76 Millionen Dollar
  • Intensivierender Wettbewerb durch KI-gestützte Monitoring-Tools
  • CEO-Verkauf von Aktien im Wert von 1,54 Millionen Dollar

Die Cloud-Überwachungsspezialistin Datadog hat die Börse mit einem überraschend starken Quartal begeistert. Während viele Tech-Titel mit den Folgen der KI-Revolution kämpfen, scheint das Unternehmen genau davon zu profitieren. Doch kann der Aufwärtstrend angesichts eines hart umkämpften Marktes und Insider-Verkäufen anhalten?

Quartalszahlen übertreffen Erwartungen

Im zweiten Quartal 2025 glänzte Datadog mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,46 US-Dollar, der die Erwartungen der Analysten um satte 0,05 Dollar übertraf. Der Umsatz kletterte auf 826,76 Millionen Dollar – ein Plus von 28,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Diese robusten Zahlen unterstreichen die Fähigkeit des Unternehmens, auch in einem dynamischen Umfeld mit angespannten IT-Budgets zu wachsen. Die positive Nachricht trieb den Aktienkurs am Freitag spürbar nach oben.

Wettbewerb heizt sich auf

Die Freude über die starken Zahlen wird jedoch durch eine sich intensivierende Konkurrenz getrübt. Rivalen wie Grafana Labs und Dash0 bringen ebenfalls KI-gestützte Funktionen für die Überwachung von IT-Infrastrukturen auf den Markt. Datadog setzt daher alles auf eine Karte: die Konsolidierung seiner Plattform und Innovationen im Bereich der KI-Observability, insbesondere für große Sprachmodelle. Dieser Markt für KI-Code-Tools wird bis 2032 auf über 37 Milliarden Dollar geschätzt und ist damit ein lukratives, aber umkämpftes Feld.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datadog?

Ausblick: Kann die Rally weitergehen?

Die Führungsebene bekräftigte die optimistische Prognose für das Gesamtjahr 2025. Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 847 und 851 Millionen Dollar. Analysten stufen die Aktie im Schnitt weiterhin als „Moderate Buy“ ein, mit einem Kursziel von rund 153 Dollar. Allerdings sorgte ein Aktienverkauf von CEO Olivier Pomel im Volumen von etwa 1,54 Millionen Dollar kurz vor der Veröffentlichung der Zahlen für Stirnrunzeln.

Die entscheidende Frage lautet: Reicht die eigene Innovationskraft aus, um sich im Technologierennen gegen die Konkurrenz durchzusetzen und die hohen Erwartungen der Anleger dauerhaft zu erfüllen?

Datadog-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Datadog-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Datadog: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Datadog Chart