Startseite » Earnings » Danone Aktie: China befeuert Überraschung!

Danone Aktie: China befeuert Überraschung!

Der französische Lebensmittelkonzern übertrifft mit starkem 4,8-Prozent-Umsatzplus die Analystenschätzungen, angetrieben durch ein Rekordwachstum in Asien von fast 14 Prozent.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 4,8 Prozent übertrifft Erwartungen
  • China und Nordasien mit fast 14 Prozent Plus
  • Gesundes Wachstum aus Volumen und Preiserhöhungen
  • Jahresprognose von 3 bis 5 Prozent beibehalten

Der französische Lebensmittelkonzern hat im dritten Quartal kräftig zugelegt und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Während andere Unternehmen noch mit makroökonomischen Unsicherheiten kämpfen, zeigt der Joghurt- und Wasserproduzent eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Doch steckt dahinter mehr als nur ein glücklicher Zufall?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Auf vergleichbarer Basis kletterte der Umsatz um solide 4,8 Prozent auf knapp 6,88 Milliarden Euro. Die Experten hatten lediglich mit 4,3 bis 4,4 Prozent gerechnet – eine deutliche Verfehlung nach oben. Nominal erreichte das Unternehmen 6,88 Milliarden Euro, verglichen mit 6,83 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Asien als überraschender Wachstumsmotor

Der Blick auf die regionalen Entwicklungen offenbart das wahre Geheimnis hinter dem Erfolg. China, Nordasien und Ozeanien explodierten förmlich mit einem Wachstum von beeindruckenden 13,8 bis 14 Prozent. Diese Region entwickelt sich zum absoluten Zugpferd für den Konzern und kompensiert damit Schwächen in anderen Märkten.

Europa zeigte sich mit 2,2 bis 2,6 Prozent Plus solide, während Nordamerika mit mageren 1,5 Prozent eher enttäuschte. Lateinamerika präsentierte sich zwiespältig – je nach Quelle zwischen einem Wachstum von 4,3 Prozent und einem Rückgang von 4,2 Prozent.

Volumen und Preise im perfekten Zusammenspiel

Besonders erfreulich: Das Wachstum speist sich aus zwei gesunden Quellen. Volumen und Produktmix trugen 3,2 Prozent bei, während Preiserhöhungen weitere 1,6 Prozent drauflegten. Diese Kombination signalisiert eine robuste Nachfrage, die auch höhere Preise verkraftet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danone?

Bei den Geschäftsbereichen zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. Die Spezialisierte Ernährung wuchs kräftig um 5 Prozent, während die Segmente EDP und Waters leichte Rückgänge hinnehmen mussten.

Jahresausblick bleibt unverändert

Trotz der starken Quartalszahlen hält sich Konzernchef Antoine de Saint-Affrique mit Euphorie zurück. Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt bei einem Umsatzwachstum von 3 bis 5 Prozent auf vergleichbarer Basis. Das bereinigte operative Ergebnis soll dabei stärker steigen als die Erlöse – ein Zeichen für erfolgreiche Effizienzsteigerungen.

Die vorsichtige Haltung des Managements könnte auf die weiterhin hohe Volatilität und Unsicherheit im globalen Umfeld zurückzuführen sein. In diesem Kontext wirkt die China-Strategie umso cleverer – sie diversifiziert das Risiko und erschließt gleichzeitig einen der dynamischsten Konsumgütermärkte weltweit.

Danone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danone-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Danone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu Danone