Startseite » Unternehmensnews » Dank starkem 3. Quartal: SAP hebt Prognose an – Wie reagiert die Aktie?
Unternehmensnews

Dank starkem 3. Quartal: SAP hebt Prognose an – Wie reagiert die Aktie?

Überraschend gut liefen die Geschäfte beim Softwarekonzern SAP im 3. Quartal 2021. Vor allem Dank eines starken Wachstums des Cloud-Geschäfts (+20 % gegenüber der Vorjahresperiode) verbesserte sich das Betriebsergebnis vor Sondereffekten um rund zwei Prozent auf 2,1 Mrd. Euro, deutlich mehr als am Markt erwartet. Der Quartalsumsatz legte um gut fünf Prozent auf 6,8 Mrd. Euro zu.

Gesamtjahresprognose wird angehoben

Dank der guten Quartalsergebnisse und der anhaltend guten Geschäftsentwicklung erhöht der SAP-Vorstand die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Das Betriebsergebnis soll währungsbereinigt mit 8,1 bis 8,3 Mrd. in etwa das Vorjahresniveau (2020: 8,29 Mrd. Euro) erreichen, bislang lag hier die Prognose bei 7,95 bis 8,25 Mrd. Euro.

Der operative Cashflow dürfte unverändert bei ca. 6 Mrd. Euro liegen, der Free-Cashflow bei 4,5 Mrd. Euro (2020: 6 Mrd. Euro).

Aktie legt vorbörslich leicht zu

Verhalten reagieren zum Start in den neuen Handelstag die Anleger. SAP-Aktien, die gestern 0,2 % schwächer bei 116,94 Euro aus dem Handel gingen, werden vorbörslich bei Lang & Schwarz mit 119 Euro rund 1,8 Prozent höher gehandelt.

Bild von  Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.