Startseite » Unternehmensnews » Dank solider Stahlnachfrage: ThyssenKrupp überrascht opertiv mit Gewinn und Prognoseanhebung
Unternehmensnews

Dank solider Stahlnachfrage: ThyssenKrupp überrascht opertiv mit Gewinn und Prognoseanhebung

Gute Nachrichten zum Handelsstart kommen heute vom Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp. Der teilt mit, dass im ersten Quartal des bis Ende September laufenden Geschäftsjahres 2020/21 mit einem operativen Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 78 Mio. Euro wieder schwarze Zahlen geschrieben werden konnten, nachdem hier im Vorjahr ein Verlust von 185 Mio. Euro stand. Mit dem Ergebnis liegt Thyssenkrupp deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung.

Das gute Ergebnis verdankt der Konzern vor allem der stärker als erwartet ausgefallenen Stahlnachfrage, vor allem aus den Sektoren Automobil und Industriekomponenten. Angesichts des guten Jahresstarts verbessert sich im Konzern auch der Blick auf das laufende Geschäftsjahr. Das Management rechnet hier jetzt für das Gesamtjahr mit einem ausgeglichenen bereinigen operativen EBIT, nachdem bislang die Schätzungen von einem Verlust im dreistelligen Mii-Bereich ausgingen.

Die Anleger reagieren begeistert auf die guten Nachrichten. Die im MDAX notierten Aktien, die gestern noch 2,7 Prozent tiefer bei 9,94 Euro aus dem Handel gingen, legen vorbörslich rund fünf Prozent auf 10,45 Euro zu.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.