Startseite » News zu Unternehmen » CTS Eventim: Berenberg sieht weiterhin viel Kurspotenzial Richtung Rekordhoch

CTS Eventim: Berenberg sieht weiterhin viel Kurspotenzial Richtung Rekordhoch

Der Ticketanbieter und Eventveranstalter CTS Eventim geriet zuletzt in die Schlagzeilen, als sich der Entertainer Jan Böhmermann in seiner Sendung „ZDF Magazin Royale“ kritisch über die Geschäftspolitik des Unternehmens geäußert hatte. Bei den Anlegern kam die Sendung nicht gut an und die Aktien stoppten den starken Kursanstieg der Vormonate und rutschten von ihrem Mitte Juni erreichten Jahreshoch bei 71,70 Euro um mehr als 16 Prozent bis auf aktuelle 59,95 Euro ab. Und verfehlten damit auch denkbar knapp das bisherige Rekordhoch aus dem Jahr 2021 bei 72,68 Euro.

Geht es aber nach Analyst Gerhard Orgonas von der Privatbank Berenberg, dann könnte der bisherige Rekord durchaus geknackt werden. In seiner aktuellen Studie stellt er fest, dass er

nach den beruhigenden Nachrichten des Managements keinen Grund sehe, seine über den Konsensschätzungen liegenden Prognosen für den Ticketvermarkter zu ändern.

Deshalb bestätigt er CTS Eventim auch weiterhin mit „Buy“ und sieht für die Aktie weiterhin ein Kursziel von 85 Euro. Damit traut er den Papieren mittelfristig weitere Kurssteigerungen von bis zu 42 Prozent zu und rechnet mit seinem Kurzsiel auch mit neuen Höchstständen

CTS Eventim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CTS Eventim-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CTS Eventim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CTS Eventim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CTS Eventim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.