Startseite » Aktien » CrowdStrike Aktie: Höhenflug brutal gestoppt

CrowdStrike Aktie: Höhenflug brutal gestoppt

Piper Sandler senkt CrowdStrike-Rating nach starkem Anstieg. Analysten sehen Bewertung als überzogen an, Kursziel bleibt bei 505 Dollar.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Rating von Overweight auf Neutral herabgestuft
  • Bewertung über 21-facher Jahresumsatz geschätzt
  • Erneute Warnung vor überhöhtem Kursniveau
  • Externe Untersuchungen und Stellenabbau belasten

Die Cybersicherheits-Aktie erlebt einen jähen Absturz, nachdem Piper Sandler die Reißleine zog. Nach einem spektakulären Kursanstieg von etwa 60 Prozent in nur drei Monaten sehen die Analysten die Bewertung als völlig überzogen an.

Das Papier rutschte am Montag um zwei Prozent auf 503,85 Dollar ab, nachdem die Investmentbank ihr Rating von "Overweight" auf "Neutral" herabgestuft hatte. Das Kursziel von 505 Dollar bleibt zwar bestehen, doch die Botschaft ist klar: Der Titel hat sein Potenzial vorerst ausgereizt.

Bewertung jenseits von Gut und Böse

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit über 21-facher Bewertung des geschätzten Jahresumsatzes und fast 70-facher Bewertung des erwarteten Free Cashflows handelt die Aktie auf astronomischen Niveaus. Der Unternehmenswert ist auf über 125 Milliarden Dollar explodiert.

"Wir sehen kein kurzfristiges Szenario, das unsere Zahlen oder unser Terminal-Multiple bedeutsam erhöhen würde", erklärten die Analysten. Bereits jetzt weise der Titel das höchste Bewertungsmultiple in Piper Sandlers gesamtem Software-Sektor-Coverage auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CrowdStrike?

Alte Wunden brechen wieder auf

Besonders brisant: Die Abstufung wiederholt ein Muster aus dem Juli 2024, als Piper Sandler ebenfalls vor überzogener Bewertung warnte – kurz vor dem globalen IT-Ausfall, der Millionen von Systemen lahmlegte. Die Nachwirkungen dieser Panne seien noch immer spürbar, so die Analysten.

Hinzu kommen neue Belastungen: Stellenabbau im Unternehmen und eine laufende Untersuchung von SEC und Justizministerium bezüglich Carahsoft-Verträgen. Auch die Unsicherheit bei Bundesausgaben und schwächelnde Dynamik in Kernbereichen trüben das Bild.

Die Anleger stehen nun vor der Frage: War der Höhenflug nur eine Blase oder ist da noch mehr drin? Piper Sandler hat jedenfalls erstmal den Stecker gezogen.

CrowdStrike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CrowdStrike-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CrowdStrike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.