Der Bastel-Spezialist Cricut hat bei Amazons Prime Big Deal Days kräftig auf den Preis-Knopf gedrückt. Mit massiven Rabatten auf seine Schneidplotter könnte das Unternehmen den dringend benötigten Umsatzschub für das Weihnachtsgeschäft einfahren. Doch werden die Sonderaktionen ausreichen, um die schwächelnde Aktie zu beleben?
Rabatt-Offensive für Schneidplotter
Während der Amazon-Aktion, die heute zu Ende geht, wurden Cricuts Flaggschiff-Modelle deutlich vergünstigt angeboten. Der Cricut Explore 4 war mit 199 US-Dollar so günstig wie noch nie in diesem Jahr – ein stolzer Rabatt von 50 Dollar gegenüber dem Normalpreis. Auch das Maker 3 Mega Bundle wurde als „unwiderstehliches“ Angebot beworben. Diese aggressive Preispolitik zielt darauf ab, die Absätze der Kernprodukte anzukurbeln und gleichzeitig neue Nutzer für die profitable Abo-Plattform zu gewinnen.
Timing für drittes Quartal entscheidend
Die Verkaufsoffensive kommt zur rechten Zeit. Nachdem Cricut im zweiten Quartal erstmals wieder leichtes Umsatzwachstum von 2 Prozent auf 172,1 Millionen Dollar meldete, könnte der Amazon-Push dem dritten Quartal den nötigen Schub verleihen. Während das Abo-Geschäft mit über 3 Millionen zahlenden Nutzern stabil läuft, zeigten die Maschinenverkäufe zuletzt Schwächen. Genau hier setzt die aktuelle Rabatt-Strategie an: Mehr Geräte im Markt bedeuten potenziell mehr Abonnenten und Materialverkäufe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cricut?
Die Stunde der Wahrheit naht
Investoren müssen sich bis zur Quartalszahlen am 4. November gedulden, um zu sehen, ob die Rabatt-Offensive gefruchtet hat. Die Analystenstimmung bleibt verhalten – der Konsens liegt bei „Sell“ mit einem Kursziel von 4,52 Dollar. Die Aktie notierte zuletzt bei 5,54 Dollar und hat in den letzten sieben Tagen über 12 Prozent verloren.
Die entscheidende Frage: Reichen kurzfristige Rabattaktionen aus, um Cricut nachhaltig zurück auf Wachstumskurs zu bringen – oder verbrennt sich das Unternehmen dabei die Margen?
Cricut-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cricut-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cricut-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cricut-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cricut: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...