Startseite » News zu Unternehmen » CPU Softwarehouse AG plant Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Wachstums

CPU Softwarehouse AG plant Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Wachstums

Der Vorstand des Softwarehauses CPU Softwarehouse AG hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 409.395 neuen Aktien zu erhöhen. Das Grundkapital wird von EUR 4.093.953,00 auf bis zu EUR 4.503.348,00 erhöht. Die neuen Aktien werden den Aktionären zum Preis von EUR 1,50 je Aktie im Verhältnis 10:1 zum Bezug angeboten.

Den Aktionären wird das gesetzliche Bezugsrecht eingeräumt, wobei das Bezugsrecht für Spitzenbeträge ausgeschlossen wird. Nicht gezeichnete Aktien können im Rahmen einer Privatplatzierung angeboten werden. Der Durchführungszeitraum der Kapitalerhöhung ist vom 7. August 2023 bis zum 20. August 2023.

Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung soll für weiteres Wachstum und Investitionen in das Softwaregeschäft verwendet werden.

Aktien von CPU Software gingen gestern mit einem deutlichen Verlust von 5,3 Prozent bei 1,80 Euro aus dem Handel.

CPU Softwarehouse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CPU Softwarehouse-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten CPU Softwarehouse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CPU Softwarehouse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CPU Softwarehouse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.