Startseite » Earnings » Costco Aktie: Zahlenmaterial vorgestellt

Costco Aktie: Zahlenmaterial vorgestellt

Costco verzeichnet robustes Umsatzwachstum von 8,7% im August, doch Investoren warten auf bessere Gewinnmargen im anstehenden Quartalsbericht.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • E-Commerce-Bereich wächst um 18,4 Prozent
  • Umsatz erreicht 269,9 Milliarden Dollar im Jahr
  • Neue Mitgliederpolitik für Executive-Kunden
  • Analysten erwarten EPS-Anstieg von 11,6 Prozent

Während viele Einzelhändler mit schwindenden Margen und sinkenden Umsätzen kämpfen, legt Costco ein beeindruckendes Wachstum vor. Der Mitglieder-basierte Großhändler meldet für August satte 8,7 Prozent mehr Umsatz und schließt das Geschäftsjahr mit einem Plus von 8,1 Prozent ab. Doch trotz der robusten Zahlen scheinen Anleger noch nicht überzeugt – was bremst die Euphorie?

Omnichannel-Strategie trägt Früchte

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der durchgängigen Stärke across alle Vertriebskanäle. Besonders beeindruckend: Der E-Commerce-Bereich legte im August um 18,4 Prozent zu und zeigt, dass Costcos Investitionen in die Omnichannel-Strategie aufgehen. Auch die vergleichbaren Verkäufe – ein wichtiger Indikator für die operative Gesundheit – stiegen weltweit um 6,3 Prozent, bereinigt um Treibstoffpreise und Währungseffekte sogar um 6,9 Prozent.

Parallel zur positiven Umsatzentwicklung hat Costco eine neue Mitgliederpolitik vollständig umgesetzt. Seit 1. September haben Executive-Mitglieder exklusiven Frühzugang in den Filialen – ein klares Signal, die wertvollsten Kunden noch enger zu binden und die hohen Verlängerungsraten weiter zu steigern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costco?

Die große Diskrepanz

Doch hier liegt das Rätsel: Trotz dieser fundierten operativen Stärke und eines Umsatzsprungs auf 269,9 Milliarden Dollar für das Gesamtjahr zeigt die Aktie keine entsprechende Reaktion. Sie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch und kämpft damit, nachhaltig zu steigen. Offenbar zweifeln Investoren, ob das starke Umsatzwachstum auch in entsprechende Gewinnsteigerungen übersetzt werden kann.

Die Antwort darauf könnte der kommende Quartalsbericht am 25. September liefern. Analysten erwarten einen EPS-Anstieg von 11,6 Prozent – deutlich über dem Umsatzwachstum. Sollte Costco diese Erwartungen übertreffen und eine starke Marge ausweisen, könnte das der Wendepunkt für die Aktie sein. Bis dahin scheint der Markt in Wait-and-See-Modus zu verharren, trotz aller fundamentalen Stärken.

Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.