Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Costco Aktie: Chancenreicher Markt!

Costco Aktie: Chancenreicher Markt!

Costco übertrifft mit Gewinn und Umsatz die Erwartungen und steigert Mitgliedschaftseinnahmen deutlich. Der Einzelhandelsriese beweist Widerstandsfähigkeit in schwierigem Marktumfeld.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Analystenschätzungen
  • Umsatzwachstum von 6,4 Prozent ohne Benzin
  • Mitgliedschaftsgebühren steigen um 14 Prozent
  • Flexible Beschaffungsstrategie mindert Handelsrisiken

Der Lagerhaus-Gigant Costco zeigt sich von seiner besten Seite. Mit Quartalszahlen, die sowohl bei Gewinn als auch Umsatz die Erwartungen übertrafen, beweist das Unternehmen einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit in unruhigen Zeiten. Doch warum bleibt die Börse dennoch verhalten?

Die Kassenschlager-Strategie von Costco geht weiterhin auf. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 kletterte der Gewinn je Aktie auf 5,87 Dollar – Analysten hatten lediglich 5,81 Dollar auf dem Zettel. Der Umsatz erreichte 86,16 Milliarden Dollar und lag damit knapp über den prognostizierten 86,08 Milliarden.

Mitgliedschaften als Goldgrube

Besonders erfreulich entwickelten sich die Mitgliedschaftsgebühren. Nach der Erhöhung im vergangenen Jahr stiegen die Einnahmen aus diesem Bereich um 14 Prozent auf 1,72 Milliarden Dollar. Ein cleverer Schachzug: Costco investiert offenbar einen Teil dieser zusätzlichen Einnahmen in noch schärfere Preise für Kunden – etwa bei Butter und Eiern.

Die Strategie zahlt sich aus. Vergleichbare Verkäufe ohne Benzin legten um 6,4 Prozent zu. Während andere Einzelhändler unter Inflationsdruck und schwächelnden Konsumausgaben ächzen, profitiert der Warehouse-Spezialist von seiner Positionierung als Schnäppchen-Paradies.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Costco?

Handelskriege? Nicht unser Problem

Während viele Unternehmen vor möglichen Zöllen zittern, scheint Costco bestens gerüstet. Die Konzentration auf begrenzte Produktkategorien und verstärkte lokale Beschaffung – besonders in Asien und den USA – mindert das Risiko erheblich. Diese Flexibilität könnte sich als entscheidender Vorteil für die anstehende Weihnachtssaison erweisen.

Die Börse reagierte zunächst verhalten auf die positiven Nachrichten. Trotz der überzeugenden Zahlen gab die Aktie nachbörslich rund ein Prozent nach. Ein Zeichen dafür, dass die hohen Erwartungen bereits weitgehend eingepreist waren? Der Titel hatte bereits im Jahresverlauf etwa drei Prozent zugelegt.

Mit einem Nettogewinn von 2,61 Milliarden Dollar – ein Anstieg gegenüber 2,35 Milliarden im Vorjahr – untermauert Costco seine Position als einer der stabilsten Nicht-Tech-Werte im Markt.

Costco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Costco-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Costco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Costco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Costco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Costco Chart

Weitere Nachrichten zu Costco