Startseite » News zu Unternehmen » Corestate Capital gibt Banklizenz zurück

Corestate Capital gibt Banklizenz zurück

Aus dem Bankgeschäft aussteigen wird die Corestate Capital Holding, wie das Unternehmen heute Adhoc mitgeteilt hat. Das geschieht aufgrund der:

konsequenten strategischen Ausrichtung der Gruppe auf das Asset Management.

Deshalb hat der Vorstand der Gesellschaft beschlossen, dass die Corestate Bank GmbH ihr Geschäft einstellen wird. Deshalb wird sie auch ihre Lizenz als Wertpapierinstitut an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zurückgeben.

Der gesamte verbliebene Firmenwert der Corestate Bank GmbH, der zum 31. Dezember 2022 mit 13,1 Millionen Euro festgestellt wurde, wird mit dem Einstellen des Geschäftsbetriebes vollständig wertberichtigt.

Aktien mit deutlichen Verlusten

Die Aktien der Corestate Capital Holding SA geben aktuell um 2,2 Prozent auf 0,58 Euro nach. Seit Jahresbeginn liegen die Papiere aber noch mit rund 16 Prozent im Plus.

Ganz anders sieht aber die längerfristige Performance aus, denn innerhalb der letzten 12 Monate haben die Aktien bereits rund 36 Prozent an Wert verloren. Und in den letzten fünf Jahren summieren sich die Kursverluste sogar auf über 98 Prozent!

Corestate Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corestate Capital-Analyse vom 23. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Corestate Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corestate Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Corestate Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.