Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Continental: Deutsche Bank senkt Kursziel deutlich – Aber weiter “Buy”
Analystenstimmen, News zu Unternehmen

Continental: Deutsche Bank senkt Kursziel deutlich – Aber weiter „Buy“

Continental: Deutsche Bank senkt Kursziel deutlich – Aber weiter „Buy“

Eine Umsatz- und Gewinnwarnung hat gestern der Automobilzulieferer Continental veröffentlicht, die Anleger trennten sich daraufhin in Scharen von ihren Aktien, so dass sich die Kursverluste bis zum Handelsschluss auf 13,2 Prozent auf 160,85 Euro summierten. In den letzten 6 Monaten beträgt der Kursrückgang damit mittlerweile über 30 Prozent, Continental ist damit zweitschwächster DAX-Wert.

Die Analysten der Deutschen Bank reagieren heute auf die gestern veröffentlichten Nachrichten. Analyst Tim Rokossa hält das Ausmaß der Kürzungen für das bereinigte EBIT für „signifikant“, was „nur drei Wochen nach Vorlage des jüngsten Quartalsberichts der gegenwärtig negativen Stimmung im Autosenktor nicht helfe.“ Deshalb senkt der Experte seine Gewinnprognose für Continental-Aktien. Mittelfristig hält der Analyst zwar an seiner Kaufempfehlung fest, senkt angesichts seiner reduzierten Schätzungen das Kursziel deutlich von 240 auf nur noch 200 Euro.

Will man dem gestrigen Kursrutsch etwas positives abgewinnen dann, dass durch diesen trotz deutlicher Kurszielsenkung das mittelfristige Aufwärtspotential nicht allzu stark zurückgegangen ist. Das beträgt jetzt immer noch rund 25 Prozent.

[adrotate banner=“4″]

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.