Die CommScope-Aktie zeigt heute leichten Abwärtstrend, nachdem Aktionäre am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit den Verkauf des Connectivity and Cable Solutions-Geschäfts an Amphenol gebilligt haben. Der milliardenschwere Deal in Höhe von 10,5 Milliarden Dollar markiert eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens.
Aktionäre segnen Mega-Deel ab
Mit einer Zustimmungsrate von 70 Prozent gaben die Aktionäre grünes Licht für die Transaktion. Die Entscheidung ebnet den Weg für den Verkauf der profitabelsten Sparte des Unternehmens. Der ursprünglich im August angekündigte Deal bringt CommScope nach Abzug von Steuern und Transaktionskosten Nettoeinnahmen von etwa 10 Milliarden Dollar ein.
Das strategische Ziel hinter diesem radikalen Schritt ist klar: CommScope will seine Schuldenlast drastisch reduzieren und Wert für Aktionäre schaffen. Nach dem für das erste Halbjahr 2026 erwarteten Abschluss des Deals plant das Unternehmen:
- Vollständige Tilgung aller ausstehenden Verbindlichkeiten
- Rückkauf aller Vorzugsaktien von Carlyle
- Ausschüttung einer erheblichen Sonderdividende innerhalb von 60-90 Tagen
Markt reagiert verhalten – Was kommt jetzt?
Die Marktreaktion fiel bisher zurückhaltend aus. Bereits am Freitag verlor die Aktie 1,36 Prozent und schloss bei 15,28 Dollar. Der heutige weitere leichte Rückgang um etwa 1,4 Prozent deutet darauf hin, dass Anleger die langfristigen Auswirkungen dieser fundamentalen Unternehmensumstrukturierung noch verarbeiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CommScope?
Doch wie geht es weiter für CommScope? Der Fokus verlagert sich nun auf die verbleibenden Geschäftsbereiche Access Network Solutions und RUCKUS Networks. CEO Chuck Treadway betont das Wachstumspotenzial dieser Segmente in der Next-Generation-Netzwerktechnologie.
Der nächste entscheidende Meilenstein steht bereits am 30. Oktober an: die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025. Dieser Bericht wird erstmals Einblicke in die Performance des Unternehmens ohne die bald veräußerte CCS-Sparte bieten und könnte die Richtung für die künftige Bewertung vorgeben.
Technische Indikatoren signalisieren weiterhin Widerstand bei etwa 15,34 und 15,86 Dollar. Die entscheidende Frage bleibt: Kann CommScope mit seiner schlankeren Struktur und fokussierten Strategie das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?
CommScope-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CommScope-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CommScope-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CommScope-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CommScope: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...