Erfolgreich konnte die Commerzbank eine Anleihe mit einem Volumen von 1,25 Mrd. Euro bei Investoren platzieren, wie das Finanzinstitut vorbörslich mitteilt.
Die mit einem Kupon von 6,125 Prozent ausgestattet AT-1-Anleihe aus ihrem Emissionsprogramm für zusätzliches Kernkapital (sog. Additional-Tier-1-Anleihe) war nach Angaben der Commerzbank mit 9,5 Mrd. Euro mehrfach überzeichnet. Die Anleihe, die eine unbestimmte Laufzeit hat und einen frühestmöglichen Kündigungstermin im Zeitraum von Oktober 2025 bis April 2026, wird zukünftig an der Börse in Luxemburg gelistet.
Die Commerzbank beabsichtigt, mit den Einnahmen aus der AT-1-Anleihe ihre Kapitalstruktur zu stärken und zu optimieren. Dabei hilft, das AT-1-Anleihen zukünftig stärker zur Erfüllung von Kapitalanforderungen genutzt werden können.
Zufrieden mit der Begebung der Anleihe zeigt sich die Finanzvorständin der Commerzbank, Bettina Orlopp:
Die erste Transaktion im Rahmen unseres neuen Emissionsprogramms ist auf große Resonanz gestoßen. Dadurch konnten wir die Anleihe zu sehr guten Konditionen emittieren. Mit der weiter verbesserten Kapitalstruktur vergrößern wir unseren Handlungsspielraum.
Die im MDAX gelisteten Aktien der Commerzbank nehmen sich heute eine kleine Verschnaufpause von der Rallye der letzten Tage. Nach Kurszuwächsen von 33 Prozent alleine innerhalb der letzten fünf Tage starten die Papiere heute mit einem Abschlag von 0,2 Prozent bei 4,65 Euro in den neuen Handelstag.
[adinserter block=“1″]
Bildquelle: Pixabay