Startseite » News zu Unternehmen » Commerzbank Aktie bleibt für die RBC weiter auf “Sector Perform”

Commerzbank Aktie bleibt für die RBC weiter auf „Sector Perform“

Letzten Woche Donnerstag hat die Commerzbank Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr vorgelegt und über eine Steigerung des operativen Ergebnis um über 60 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro berichtet. Der Konzerngewinn wurde 2023 um 55 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro gesteigert. Wegen des starken Kundengeschäfts und der positiven Zinsentwicklung konnten die Erträge um rund zehn Prozent auf über 10,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Auf der Ausgabenseite konnte die Commerzbank die Kosten im letzten Geschäftsjahr leicht auf 6,4 Milliarden Euro senken (Vorjahr: 6,5 Milliarden Euro). Damit verbesserte sich die Aufwandsquote von 69 Prozent im Jahr 2022 auf 61 Prozent. Anleger sollen für das letzte Geschäftsjahr eine Dividende von 0,35 Euro pro Aktie erhalten. Für das laufende Geschäftsjahr peilt die Commerzbank jetzt ein Konzernergebnis über dem von 2023 und eine Ausschüttungsquote von mindestens 70 Prozent an.

RBC bestätigt Einstufung und Kursziel für die Aktie

Zahlreiche Analysten haben sich nach den Zahlen zu Wort gemeldet und teils ihre Einstufung auf Basis der neuen Informationen angepasst bzw. die aktuelle Bewertung überpfrüft.

Bei der kanadischen Bank RBC kommt Analystin Anke Reingen nach den Ergebnissen zum Schluss, dass:

der detaillierte Ausblick auf das Nettozinseinkommen des Bankinstituts zwar erfreulich gewesen sei , doch er sei mit viel Unsicherheit behaftet.

Außerdem ist ihrer Meinung nach:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

die Planbarkeit vieler Einflüsse gering.

Deshalb bleibt die Commerzbank bei RBC auch unverändert auf „Sector Perform“, das Kursziel für die Aktie wird mit 13,75 Euro bestätigt.

Die im deutschen Leitindex DAX notierten Commerzbank-Aktien können heute bislang 0,7 Prozent auf 10,68 Euro zulegen. Bis zum Kursziel der RBC errechnet sich damit ein theoretisches Aufwärtspotenzial von maximal 28 Prozent.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.