Startseite » Blockchain » Coinbase Aktie: Der große Wurf?

Coinbase Aktie: Der große Wurf?

Coinbase lanciert erstmals einen US-gelisteten Terminkontrakt, der Tech-Giganten und Krypto-ETFs kombiniert. Der Schritt soll neue Erlösquellen erschließen und institutionelle Anleger anziehen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Premiere für kombinierten Tech-Krypto-Index-Future
  • Start am 22. September mit zehn Komponenten
  • Reagiert auf schwaches Handelsvolumen im Vorquartal
  • Fokussiert zunächst auf institutionelle Investoren

Coinbase wagt einen gewagten Schritt: Der Krypto-Gigant mischt die Finanzwelt auf und verschmilzt erstmals die Tech-Elite mit digitalen Assets in einem einzigen Produkt. Die Botschaft ist klar – Coinbase will mehr sein als nur eine Bitcoin-Börse. Doch kann dieser Coup das schwächelnde Handelsvolumen wiederbeleben?

Premiere am US-Markt

Am 22. September startet Coinbase mit den „Mag7 + Crypto Equity Index Futures“ durch – dem ersten US-gelisteten Terminkontrakt, der Technologie-Schwergewichte und Krypto-ETFs unter einem Dach vereint. Das Konzept ist simpel, aber revolutionär: Zehn Komponenten mit jeweils 10 Prozent Gewichtung, darunter die „Magnificent Seven“ (Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta und Tesla), die eigene Coinbase-Aktie sowie BlackRocks Bitcoin- und Ethereum-ETFs.

Die Rebalancierung erfolgt quartalsweise, um das Gleichgewicht zu wahren. Damit reagiert Coinbase geschickt auf die gestiegene Nachfrage nach regulierten Multi-Asset-Produkten im institutionellen Bereich.

Flucht nach vorn nach schwachem Quartal

Der Zeitpunkt ist kein Zufall. Nach enttäuschenden Spot-Handelsvolumen im zweiten Quartal sucht Coinbase dringend neue Erlösquellen. Die Strategie: Weg vom reinen Krypto-Handel, hin zur „Everything Exchange“, die traditionelle und digitale Finanzinstrumente nahtlos verbindet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Parallel dazu erweitert die Coinbase International Exchange den Zugang zu Perpetual Futures für Privatanleger über die Advanced-Plattform. Das Ziel ist klar – ein größerer Anteil am boomenden globalen Krypto-Derivatemarkt mit Rekordvolumen.

Institutionelle Kunden im Fokus

Zunächst richtet sich das neue Produkt an institutionelle Kunden, Privatanleger sollen später folgen. Coinbase positioniert sich damit als Infrastruktur-Provider für den institutionellen Einstieg in digitale Assets – ein Markt mit enormem Potenzial.

Die monatlichen, cash-gesettleten Kontrakte bieten dabei ein kapitaleffizientes Instrument für Hedging und Diversifikation. Ein cleverer Schachzug, der zeigt: Coinbase denkt längst über den Tellerrand des reinen Krypto-Handels hinaus.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.

Weitere Nachrichten zu Coinbase