Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Coeur Mining Aktie: Absturz nach Mega-Deal?

Coeur Mining Aktie: Absturz nach Mega-Deal?

Coeur Mining meldet enttäuschende Quartalszahlen trotz Rekordumsatz. Zwei Analystenhäuser stufen die Aktie nach 200-Prozent-Rally und angekündigter 7-Milliarden-Dollar-Fusion ab.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 7-Milliarden-Dollar-Übernahme von New Gold angekündigt
  • Quartalsgewinn unter Analystenerwartungen
  • Zwei Rating-Abstufungen durch Analystenhäuser
  • Aktie nach 200-Prozent-Rally unter Druck

Was passiert, wenn ein Bergbau-Unternehmen eine Mega-Übernahme für 7 Milliarden Dollar verkündet – und die Aktie trotzdem ins Wanken gerät? Coeur Mining erlebt genau das: Nach einer spektakulären Kursrally von über 200 Prozent binnen eines Jahres sorgen jetzt enttäuschende Quartalszahlen und eine Welle von Analyst-Abstufungen für Ernüchterung. Kann die angekündigte Fusion mit New Gold das Ruder noch herumreißen?

7-Milliarden-Dollar-Deal soll alles ändern

Coeur Mining hat eine wegweisende Übernahme angekündigt: Der Edelmetallproduzent will New Gold komplett übernehmen – eine reine Aktientransaktion mit einem Volumen von rund 7 Milliarden Dollar. Die Fusion würde einen der größten nordamerikanischen Edelmetallproduzenten schaffen, der dann über sieben Minen verfügt.

Die Eckdaten des Deals:
* New Gold-Aktionäre erhalten 0,4959 Coeur-Aktien je gehaltener New Gold-Aktie
* Das entsprach einem Aufschlag von rund 16 Prozent auf den Schlusskurs vom 31. Oktober
* Nach Abschluss werden ehemalige Coeur-Aktionäre etwa 62 Prozent des fusionierten Unternehmens halten
* Die Marktkapitalisierung des neuen Konzerns soll bei etwa 20 Milliarden Dollar liegen

Der strategische Gedanke: Coeur will mit seinen fünf bestehenden Minen und den beiden kanadischen Anlagen von New Gold erheblich an Größe und Bedeutung gewinnen.

Gewinnwarnung bremst die Euphorie

Doch während die Übernahmepläne für Schlagzeilen sorgten, kam aus dem operativen Geschäft eine kalte Dusche. Im dritten Quartal 2025 enttäuschte Coeur Mining mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,23 Dollar – Analysten hatten mit 0,25 bis 0,26 Dollar gerechnet.

Zwar konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz von rund 555 Millionen Dollar vermelden, getrieben durch starke Produktion und höhere Metallpreise. Doch beim entscheidenden Gewinn blieb man hinter den Erwartungen zurück. Für Anleger, die nach der 200-Prozent-Rally hohe Erwartungen hatten, war das ein Warnsignal.

Analysten ziehen die Notbremse

Die Kombination aus verfehlten Erwartungen und der massiven Kursrallye hat die Finanzexperten zum Handeln gezwungen. Gleich zwei renommierte Analysehäuser stuften die Coeur Mining-Aktie ab:

Cantor Fitzgerald senkte das Rating von „Overweight“ auf „Neutral“ – begründet mit der bereits gelaufenen Bewertung nach dem extremen Kursanstieg. Immerhin hob die Bank ihr Kursziel von 12,25 auf 16 Dollar an.

Cormark ging den gleichen Weg und stufte von „Buy“ auf „Market Perform“ ab, setzte aber ein neues Kursziel von 21 Dollar. Die Botschaft ist eindeutig: Nach der spektakulären Rally sehen Analysten kurzfristig wenig weiteres Potenzial.

Die Tatsache, dass zuvor bullishe Experten nun die Reißleine ziehen, zeigt: Der Markt überdenkt seine Einschätzung grundlegend. Ob die angekündigte Fusion mit New Gold ausreicht, um das verlorene Momentum zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.

Coeur Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coeur Mining-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Coeur Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coeur Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coeur Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.