Coeur Mining Aktie: 7 Milliarden Deal!
Der amerikanische Edelmetallproduzent Coeur Mining vollzieht einen der größten Branchenschläge seit Jahren: Für 7 Milliarden Dollar wird Konkurrent New Gold geschluckt – eine Übernahme, die das Unternehmen quasi über Nacht in eine ganz andere Liga katapultiert. Doch die Börse reagierte prompt mit Kursverlusten. Zu teuer erkauft oder strategischer Geniestreich im goldenen Bullenmarkt?
Passend zum Mega-Deal und dem starken Goldpreis gibt ein kostenloser Gold-Report konkrete Empfehlungen zu Goldminen-Aktien und wie Sie Ihr Portfolio jetzt positionieren können. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen
20 Milliarden Dollar schwer: Der neue Edelmetall-Gigant
Die reine Aktientransaktion bringt zwei etablierte Produzenten zusammen und schafft einen Konzern mit einer Pro-forma-Marktkapitalisierung von rund 20 Milliarden Dollar. Das neue Schwergewicht kontrolliert künftig sieben Minen in den USA, Kanada und Mexiko – eine geographische Diversifikation, die Risiken streut und politische Stabilität bietet.
Die Übernahmestruktur ist klar definiert: New Gold-Aktionäre erhalten 0,4959 Coeur-Aktien je eigener Aktie. Nach Vollzug halten bisherige Coeur-Aktionäre 62 Prozent des fusionierten Unternehmens, New Gold-Investoren die restlichen 38 Prozent. Voraussetzung sind noch die Zustimmungen der Aktionäre beider Seiten sowie regulatorische Freigaben – der Abschluss wird für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet.
Explosive Finanzprognosen: 3 Milliarden Dollar EBITDA
Die Zahlen hinter dem Deal lassen aufhorchen. Coeur Mining prognostiziert für 2026 ein kombiniertes EBITDA von etwa 3 Milliarden Dollar sowie einen freien Cashflow von 2 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Für 2025 rechnet Coeur alleine mit lediglich 1 Milliarde Dollar EBITDA und 550 Millionen Dollar freiem Cashflow.
Diese ambitionierte Verdreifachung der Ertragskraft soll durch bereits finanzierte Expansionsprojekte getragen werden, die gerade hochgefahren werden. Entscheidend wird sein, ob die Integration reibungslos gelingt und die Synergien tatsächlich realisiert werden können.
Goldpreis über 4.000 Dollar: Perfektes Timing?
Der Deal fällt in eine Phase außergewöhnlicher Stärke bei Edelmetallen. Gold durchbrach kürzlich erstmals die Marke von 4.000 Dollar je Unze, Silber zeigt ebenfalls robuste Performance. Die stark gestiegene Nachfrage nach sicheren Häfen und die anhaltende geldpolitische Unsicherheit schaffen ein ideales Umfeld für Edelmetallproduzenten.
Dennoch reagierte der Markt zunächst skeptisch: Die Coeur-Aktie gab im vorbörslichen Handel spürbar nach. Investoren dürften die hohe Bewertung und mögliche Integrationsrisiken einpreisen. Ob sich die Mega-Fusion mittelfristig auszahlt, wird sich zeigen, wenn die ersten gemeinsamen Produktionszahlen vorliegen.
