Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Coca-Cola Aktie: Kampfansage!

Coca-Cola Aktie: Kampfansage!

Coca-Cola lanciert mehrere strategische Initiativen weltweit, darunter ein neues Powerade-Funktionswasser und die Rückkehr von Diet Cherry Coke in Großbritannien.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Powerade Power Water mit 50% mehr Elektrolyten
  • Limitierte Diet Cherry Coke Rückkehr in UK
  • Globale Marketingkampagnen in Australien und Thailand
  • Quartalszahlen am 21. Oktober als Erfolgsindikator

Der Getränkeriese Coca-Cola hat am Mittwoch gleich mehrere strategische Offensiven gestartet – vom ersten Powerade-Produkt seit fünf Jahren bis zur Rückkehr eines Kultgetränks in Großbritannien. Während andere Konzerne einzelne Märkte bearbeiten, zündet Coca-Cola ein wahres Innovationsfeuerwerk auf mehreren Kontinenten gleichzeitig. Steckt dahinter pure Verzweiflung oder ein durchdachter Masterplan?

Powerade greift an: Funktionswasser mit 50% mehr Power

Nach fünf Jahren Pause präsentierte Powerade am 1. Oktober „Powerade Power Water“ – einen direkten Angriff auf den boomenden Funktionswasser-Markt. Das neue Getränk wirbt mit 50 Prozent mehr Elektrolyten als die Konkurrenz und zielt dabei nicht nur auf Sportler, sondern auf alle Verbraucher ab, die nach verbesserter Hydratation suchen.

Der Markt für funktionale Wässer generiert monatlich rund 750 Millionen Dollar Umsatz – ein Kuchen, von dem Coca-Cola bisher nur wenig abbekommen hat. Nach einem regionalen Launch im Oktober soll die nationale Markteinführung in den USA 2026 folgen.

Nostalgie-Coup: Diet Cherry Coke kehrt zurück

Parallel spielt Coca-Cola in Großbritannien die Nostalgie-Karte aus. Diet Cherry Coke, seit 2020 vom Markt verschwunden, feiert ein Comeback – allerdings nur für begrenzte Zeit und exklusiv bei Tesco. Die Verpackung orientiert sich bewusst an den 1980er-Jahren, als Cherry-Geschmäcker einen regelrechten Boom erlebten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Dass ausgerechnet jetzt Cherry-Aromen wieder im Trend liegen, ist kein Zufall: Marktdaten zeigen, dass Kirschgeschmäcker im vergangenen Jahr zu den wichtigsten Wachstumstreibern in der Cola-Kategorie gehörten.

Globaler Angriff: Von Australien bis Thailand

Coca-Cola beschränkt sich aber nicht auf Produktinnovationen. In Australien startet eine „Golden Can“-Kampagne mit der Supermarktkette Coles – Kunden können goldene Dosen finden und 1.000 Dollar Einkaufsguthaben gewinnen. In Thailand reaktiviert der Konzern den „Coke Cup“, eine U-17-Jugendliga, um langfristig Markentreue aufzubauen.

Der große Test steht bevor

Ob die Vielzahl simultaner Initiativen aufgeht, wird sich am 21. Oktober zeigen. Dann veröffentlicht Coca-Cola die Quartalszahlen für Q3 2025 – der erste konkrete Gradmesser für den Erfolg der neuen Strategien.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.