Startseite » Dividenden » Coca-Cola Aktie: Gewinnsprung!

Coca-Cola Aktie: Gewinnsprung!

Coca-Cola übertrifft Erwartungen mit deutlichem Gewinnwachstum, kämpft jedoch mit stagnierenden Absatzmengen. Das Unternehmen setzt weiter auf Preiserhöhungen und kündigt umfangreiche Aktienrückkäufe an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Gewinn je Aktie übertrifft Analystenerwartungen
  • Organisches Umsatzwachstum durch höhere Preise
  • Stagnierende Absatzvolumen in internationalen Märkten
  • Neues Aktienrückkaufprogramm bis 2030 gestartet

Die Getränke-Legende Coca-Cola hat ihre Investoren im dritten Quartal 2025 positiv überrascht. Während viele Konzerne mit schwächelnden Margen und Volumenproblemen kämpfen, glänzt der Atlanta-Riese mit starken Kennzahlen und beweist einmal mehr seine Preissetzungsmacht. Doch reicht das, um die wachsenden Volumensorgen zu übertünchen?

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Mit Umsätzen von 12,5 Milliarden Dollar übertraf Coca-Cola die Analystenschätzungen von 12,41 Milliarden deutlich. Noch beeindruckender: Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 0,82 Dollar – ein klarer Sprung über die erwarteten 0,78 Dollar.

Das organische Umsatzwachstum von 6 Prozent basierte vollständig auf höheren Preisen und einem verbesserten Produktmix. Die operative Marge ohne Sondereffekte kletterte von 30,7 auf 31,9 Prozent – trotz gestiegener Marketing-Ausgaben und höherer Rohstoffkosten.

Analysten zeigen gemischte Reaktionen

Die Expertenmeinungen fallen differenziert aus. Bank of America hob das Kursziel von 78 auf 80 Dollar an und verwies auf die „Widerstandsfähigkeit“ des Konzerns. Evercore ISI zog sogar auf 82 Dollar nach oben.

Doch nicht alle sind euphorisch:

• TD Cowen senkte das Ziel von 82 auf 75 Dollar
• UBS kürzte von 84 auf 80 Dollar
• Nur Barclays erhöhte moderat auf 77 Dollar

Der Grund für die Zurückhaltung: schwache Volumenentwicklung in wichtigen internationalen Märkten.

Volumenschwäche trübt das Bild

Hier zeigt sich die Kehrseite der Medaille. Das globale Absatzvolumen stieg lediglich um ein Prozent, während die Konzentrat-Verkäufe stagnierten. International lief es sogar schwächer – ein Warnsignal für die weitere Entwicklung.

Diese Schwäche zwingt Coca-Cola, weiterhin stark auf Preiserhöhungen zu setzen. Eine Strategie, die funktioniert, aber ihre Grenzen haben könnte.

Aktionäre profitieren von Kapitalrückführung

Coca-Cola kündigte ein 6-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm bis 2030 an. Die Quartalsdividende von 0,51 Dollar je Aktie markiert bereits die 63. jährliche Erhöhung in Folge – eine beeindruckende Konstanz, die eine Rendite von rund 3 Prozent bietet.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Coca-Cola Chart

Weitere Nachrichten zu Coca-Cola