Cisco greift nach der Krone im lukrativen KI-Infrastrukturmarkt. Mit neuen Hochleistungs-Chips und Routern stellt der Netzwerkspezialist etablierte Player wie Broadcom direkt in Frage – und die ersten Großkunden sind bereits an Bord. Kann der Tech-Konzern damit seine Wachstumsstory neu schreiben?
Kampfansage an Broadcom
Cisco hat mit dem Silicon One P200 Chip und den 8223 Routing-Systemen mächtig aufgerüstet. Die Neuentwicklungen sind speziell für KI-Rechenzentren konzipiert und sollen Datenübertragungen über hunderte Kilometer optimieren. Während KI-Workloads explodieren, wird effiziente Konnektivität zwischen verteilten Rechenzentren zur Schlüsselfrage.
Der 8223 Router bringt es auf beeindruckende 51,2 Terabit pro Sekunde – genug Power, um den enormen Datenverkehr moderner KI-Trainingsprozesse zu bewältigen. Gleichzeitig sind die neuen Komponenten kompakter als ihre Vorgänger.
Großkunden springen bereits an
Die Marktakzeptanz scheint Cisco recht zu geben: Schwergewichte wie Microsoft und Alibaba gehören zu den ersten Kunden des P200 Chips. Das signalisiert, dass Ciscos KI-Offensive bei den wichtigsten Playern der Cloud-Branche auf offene Ohren stößt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Die Ankündigung am Mittwoch trieb die Aktie um 1,6 Prozent nach oben – ein klares Zeichen, dass Investoren den strategischen Schwenk in den Wachstumsmarkt KI begrüßen. Institutionelle Anleger zeigen ebenfalls Interesse: Die Union Bancaire Privee stockte ihr Engagement im laufenden Quartal um über eine Million Aktien im Wert von 69 Millionen Dollar auf.
Die große Wette auf KI
Cisco positioniert sich damit als ernstzunehmender Herausforderer in einem Milliardenmarkt. Während der Konzern in diesem Segment noch nicht so etabliert ist wie Mitbewerber Broadcom, zeigt die aggressive Technologieauslieferung, dass man den Anschluss nicht verpassen will.
Die Frage bleibt: Reicht Ciscos technologische Feuerpower, um im harten Wettbewerb der KI-Infrastruktur dauerhaft zu bestehen – oder bleibt der Konzern doch nur zweite Wahl hinter etablierten Chip-Spezialisten?
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...