Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Cisco Aktie: Arbeitsaufwand umsonst?

Cisco Aktie: Arbeitsaufwand umsonst?

Trotz überzeugender Quartalszahlen verliert Cisco massiv an Wert aufgrund einer Analystenabwertung, umfangreicher Insider-Verkäufe und enttäuschender Gewinnprognosen für das kommende Geschäftsjahr.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • HSBC stuft Cisco auf Hold zurück
  • CEO verkauft Aktien im Millionenwert
  • Institutionelle Anleger reduzieren Positionen deutlich
  • Zögerlicher Ausblick für kommendes Geschäftsjahr

Cisco präsentierte eigentlich solide Quartalszahlen – und wurde trotzdem von den Anlegern abgestraft. Während der Netzwerkausrüster sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen übertraf, dominieren plötzlich ganz andere Themen die Börsenagenda. Was steckt hinter der plötzlichen Verkaufsrallye bei der Tech-Aktie?

Ernüchternde Analystenbewertung

Der wohl größte Auslöser für die jüngste Talfahrt war eine herbe Analystenabwertung. Die HSBC stuft die Aktie nur noch auf „Hold“ zurück und begründete dies mit enttäuschenden Zahlen im Kerngeschäft mit Netzwerklösungen. Besonders brisant: Selbst die vielgepriesenen KI-Bestellungen konnten die Experten nicht überzeugen. Sie äußerten massive Zweifel, ob Cisco im hochexplosiven und wettbewerbsintensiven KI-Markt langfristig genug Wachstum generieren kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?

Insider und Institutionen verkaufen

Noch deutlicher als jede Analystenmeinung sprechen allerdings konkrete Verkäufe. Cisco-Chef Charles Robbins ging mit gutem Beispiel voran und verkaufte Mitte August Aktien im Wert von über 2 Millionen US-Dollar – immerhin ein Rückgang seines Anteilsbesitzes um 4,56%. Noch massiver zogen institutionelle Anleger die Reißleine: Neville Rodie & Shaw reduzierte seine Position um 16,4%, während InvesTrust sogar fast die Hälfte seiner Anteile abstieß.

Lahme Prognose enttäuscht

Doch nicht nur die Vergangenheit, auch die Zukunft bereitet Anlegern Sorgen. Ciscos Ausblick für das kommende Geschäftsjahr fiel ausgesprochen verhalten aus. Die Prognose für den Gewinn pro Aktie liegt zwischen 4,00 und 4,06 US-Dollar – Werte, die bei vielen Marktbeobachtern als „lauh

Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

Weitere Nachrichten zu Cisco