Die Aktie des USDC-Stablecoin-Emittenten Circle erlebte eine katastrophale Woche und wurde zum schlechtesten Performer unter den Finanzwerten. Mit einem Kurssturz von rund 17% bis zum 5. September machte der Titel Schlagzeilen – ausgelöst durch einen großvolumigen Aktienverkauf der Führungsetage.
Massive Insider-Verkäufe schocken Anleger
Der Auslöser für den dramatischen Kursverfall war ein bedeutender Insider-Deal: CFO Jeremy Fox-Geen veräußerte 33.608 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 121,45 Dollar. Die Nachricht über den Verkauf ließ die Aktie an einem einzigen Handelstag um 7% abstürzen und verstärkte den bereits negativen Trend der Woche.
Von rund 131,98 Dollar zum Wochenschluss am 29. August sackte der Kurs bis zum 5. September auf etwa 108,87 Dollar ab. Zum Vergleich: Der Financial Select Sector SPDR ETF (XLF) verlor im selben Zeitraum lediglich 1,5%.
Technisches Bild trübt sich dramatisch ein
Der massive Ausverkauf katapultierte die Aktie deutlich unter ihren 50-Tage-Durchschnitt von 169,76 Dollar. Aus technischer Sicht signalisiert dies einen klaren Bärenmodus – ein drastisches Bild für einen Titel, der erst kürzlich an die Börse ging.
Besonders bitter: Die jüngsten Quartalszahlen zeigten eigentlich ein starkes Wachstum. Am 12. August meldete Circle für das zweite Quartal Gesamterlöse von 658 Millionen Dollar – ein Plus von 53% im Jahresvergleich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?
Verluste überschatten Umsatzrekorde
Doch trotz der beeindruckenden Umsatzzahlen blieb ein herber Beigeschmack: Circle verbuchte einen Nettoverlust von 482 Millionen Dollar, den das Unternehmen hauptsächlich auf nicht-bargeldwirksame Belastungen im Zusammenhang mit dem Börsengang zurückführte. Die im Umlauf befindlichen USDC beliefen sich zum Quartalsende auf 61,3 Milliarden Dollar.
Können die fundamentalen Stärken den technischen Einbruch stoppen? Wall-Street-Analysten bewerten die Aktie aktuell mehrheitlich mit „Hold“ – ein Zeichen für die Unsicherheit nach dem jüngsten Kursmassaker.
Die nächsten Quartalszahlen, erwartet für November, werden zeigen müssen, ob Circle die negative Stimmung drehen und eine Stabilisierung der Bewertung erreichen kann.
Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:
Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...