Startseite » Bitcoin » Cipher Mining Aktie: KI-Boom oder Blase?

Cipher Mining Aktie: KI-Boom oder Blase?

Cipher Mining vollzieht radikalen Wandel vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastrukturanbieter durch 3-Milliarden-Dollar-Google-Partnerschaft, während Analysten die hohe Bewertung kritisieren.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 10-Jahres-Deal mit Google-Partner Fluidstack
  • 3 Milliarden Dollar Umsatzvolumen erwartet
  • 1,3 Milliarden Dollar für Infrastrukturausbau
  • Analysten skeptisch bei hoher Bewertung

Was macht einen Bitcoin-Miner zum KI-Champion? Cipher Mining vollzieht einen radikalen Strategiewechsel – und die Börse reagiert mit extremen Schwankungen. Hinter der Volatilität verbirgt sich ein fundamentaler Wandel, der das Unternehmen neu definiert.

Google-Deal katapultiert Aktie in neue Dimension

Der Game-Changer für Cipher Mining kommt direkt aus dem Tech-Olymp: Ein 10-Jahres-Deal mit Google-Partner Fluidstack bringt 168 Megawatt High-Performance-Computing nach Barber Lake. Das Volumen? Spektakuläre 3 Milliarden Dollar Umsatz über die Laufzeit. Google zeigt sein Vertrauen sogar mit Wandelanleihen im Gegenwert von 5,4 Prozent der Unternehmensanteile.

Die Infrastruktur wird massiv aufgerüstet: Nvidia H100 und Blackwell GPUs sollen künftig anspruchsvolle KI-Workloads bewältigen. Damit positioniert sich Cipher Mining gezielt im lukrativen AI-Hosting-Markt – ein klarer Schritt weg vom reinen Bitcoin-Mining.

Finanzierung mit Wumms: 1,3 Milliarden für den Umbau

Um den Strategiewechsel zu finanzieren, greift das Unternehmen tief in die Trickkiste: 1,3 Milliarden Dollar Null-Kupon-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2031 sollen den Ausbau des Barber Lake Data Centers vorantreiben. Diese Kapitalspritze unterstreicht den Ernst der neuen Ausrichtung – und zeigt, wie kapitalintensiv der Einstieg in die KI-Infrastruktur ist.

Bewertungsdilemma: Genie oder Wahnsinn?

Trotz der euphorischen Nachrichtenlage bleiben Analysten skeptisch. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 38,1 nähert sich seinem Zwei-Jahres-Hoch, während der RSI von 84,3 klar auf überkaufte Territorien deutet. Ein fundamentales Modell kommt sogar auf einen fairen Wert von nur 11,38 Dollar – fast 50 Prozent unter dem aktuellen Kurs.

Die Diskrepanz zwischen Börsenenthusiasmus und fundamentaler Bewertung könnte kaum größer sein. Während die einen den KI-Boom feiern, warnen andere vor einer klassischen Hype-Blase.

Bitcoin-Mining wird zur Nebensache

Der Strategiewechsel ist keine Laune, sondern pure Notwendigkeit. Nach dem letzten Bitcoin-Halving sank die Profitabilität des traditionellen Minings kontinuierlich. Obwohl Cipher Mining im September noch 251 Bitcoin schürfte und eine Hashrate von 23,6 EH/s vorweisen kann, wird das Kerngeschäft zunehmend zur Randnotiz.

Die Energie-Infrastruktur, einst für Bitcoin-Mining optimiert, findet nun in der KI-Welt ihre eigentliche Bestimmung. Der Umbau vom Rohstoffschürfer zum Tech-Dienstleister ist in vollem Gange.

Kann Cipher Mining den Spagat zwischen altem und neuem Geschäft meistern – oder wird die Bewertung am Ende den fundamentalen Daten folgen müssen?

Cipher Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cipher Mining-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Cipher Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cipher Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cipher Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.