Startseite » News zu Unternehmen » Cicor Technologies stuft Aussichten weiterhin positiv ein – Aktie mit unverändertem Handelsstart

Cicor Technologies stuft Aussichten weiterhin positiv ein – Aktie mit unverändertem Handelsstart

Der Schweizer Fertigungsspezialist für elektronische Komponenten und Systeme Cicor Technologies Ltd. hat heute Zahlen für das abgelaufene dritte Quartal vorgelegt und die weiteren Wachstumsaussichten als positiv eingestuft.

Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum konnte Cicor den Umsatz im 3. Quartal um 22,4 Prozent auf 95,3 Schweizer Franken (CHF) steigern. In den ersten neun Monaten legte der Umsatz damit um 25 Prozent auf 294,5 Millionen CHF zu. Zum Umsatzwachstum trugen sowohl das organische Wachstum als auch Akquisitionen bei.

Nach dem bislang in den ersten neun Monaten erreichten Umsatzwachstum sowie einem Auftragseingang von 108 Millionen CHF blickt das Management weiterhin zuversichtlich auf das vierte Quartal und bestätigt gleichzeitig seine Jahresprognose. Der Jahresumsatz soll 2023 in einer Spanne von 380 bis 410 Millionen CHF liegen, das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wird zwischen 40 und 45 Millionen CHF erwartet.

An der Schweizer Börse starten die Aktien heute unverändert zum letzten Freitag mit 45 CHF in den Handel.

Cicor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cicor-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Cicor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cicor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cicor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.