Startseite » Unternehmensnews » Chip-Riese Intel bekommt neuen CEO – Aktie legt kräftig zu
Unternehmensnews

Chip-Riese Intel bekommt neuen CEO – Aktie legt kräftig zu

Immer mehr Technologie-Konzerne, zuletzt beispielsweise der iPhone-Hersteller Apple, kündigen an, die für die eigenen Geräte benötigten Chips in Eigenregie bauen zu wollen. Dazu kommt die zunehmende Konkurrenz, die zuletzt den Chip-Riesen Intel zu schaffen macht.

Diesen Herausforderungen bei Intel als neuer CEO muss sich ab Februar Pat Gelsinger stellen, der zum 15. des Monats den bisherigen Intel-Chef Brian Krzanich ablösen wird. Krzanich, der erst seit 2018 die Geschicke bei Intel lenkt, muss u.a. wegen einer Beziehungsgeschichte innerhalb des Unternehmens beenden.

Der neue CEO Pat Gelsinger kommt vom Software-Spezialisten VWWare, war aber davor bereits viele Jahre bei Intel beschäftigt. Die Aktionäre knüpfen hohe Erwartungen an die neue Spitzenkraft, denn direkt nach Bekanntgabe sprangen Intel-Aktien im gestrigen US-Handel um über 10 Prozent und gingen am Ende mit einem Kursplus von sieben Prozent bei 56,95 USD als stärkster Dow Jones-Wert aus dem Handel.

Bildquelle: Pixabay

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.