Während die Aktie des chinesischen Baustoffgiganten auf Jahressicht über 125 Prozent zulegte, offenbaren die Halbjahreszahlen seiner wichtigsten Töchter ein gespaltenes Bild. Ein Teil der Unternehmen kämpft mit sinkenden Umsätzen, während andere ihre Verluste deutlich reduzieren konnten. Steht der Höhenflug der Aktie vor einer Bewährungsprobe?
Gemischte Signale aus den Tochtergesellschaften
Die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen ein differenziertes Bild innerhalb des Konzerns. Tianshan Material Co. gelang es zwar, den Nettoverlust von zuvor 3,4 Milliarden Yuan auf 922 Millionen Yuan deutlich zu reduzieren – ein Beleg für erfolgreiches Kostenmanagement. Gleichzeitig brach der Umsatz jedoch um 9,4 Prozent auf 36 Milliarden Yuan ein, was auf anhaltende Herausforderungen im Kerngeschäft hindeutet.
Noch deutlicher wird die Diskrepanz bei Beijing New Building Materials: Während der Umsatz mit 13,6 Milliarden Yuan stabil blieb, brach der Gewinn um 13 Prozent auf 1,93 Milliarden Yuan ein. Besonders bemerkenswert: Bereits im ersten Quartal war trotz Umsatzwachstums der operative Cashflow eingebrochen – ein Warnsignal für Liquiditätsengpässe.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der robusten Aktienperformance mit einem Plus von über 140 Prozent in den letzten zwölf Monaten zeigen sich die Analysten zurückhaltend. Das durchschnittliche Kursziel von elf Analysten liegt aktuell bei 5,04 Hongkong-Dollar, wobei einige Prognosen sogar unter dem aktuellen Kursniveau liegen. Die Einstufung als „Buy“ bleibt zwar erhalten, doch die Diskrepanz zwischen Kurszielen und tatsächlicher Performance deutet auf verhaltenen Optimismus hin.
Interessant: Die Volatilität der Aktie blieb mit 7 Prozent über das letzte Jahr stabil und liegt unter dem Niveau des Gesamtmarktes – bemerkenswert für einen Titel aus dem zyklischen Baustoffsektor.
Die Frage ist nun: Kann der Konzern seine operative Performance an die Erwartungen der Anleger anpassen, oder droht nach der spektakulären Rally eine Ernüchterung?
China National Building Material-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China National Building Material-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten China National Building Material-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China National Building Material-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China National Building Material: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...