Die Centrus Energy Aktie steht an einem kritischen Wendepunkt. Nach einem atemberaubenden Höhenflug mit über 300 Prozent Gewinn seit Jahresanfang gerät der Nuklearbrennstoff-Spezialist plötzlich unter Druck. Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine gesunde Korrektur – oder droht der Absturz aus schwindelnden Höhen?
Überhitzte Bewertung sorgt für Zitterpartie
Aktuell kämpft die Aktie mit massiven Bewertungsbedenken. Analysten sehen den Wert bei rund 258 Euro – satte 42 Prozent unter dem aktuellen Kurs von 322 Euro. Diese Diskrepanz basiert auf der Annahme, dass Centrus Energy seine Kapazitäten schnell genug ausbauen kann, um die Lücke durch wegfallende russische Uranlieferungen zu füllen. Doch der Zeitplan ist ambitioniert: Neue Anlagen benötigen 42 Monate Bauzeit, abhängig von staatlichen Fördermitteln und privatem Kapital. Jede Verzögerung könnte die optimistischen Wachstumsprognosen zunichtemachen.
Kritischer Quartalsbericht steht bevor
Am Mittwoch entscheidet sich das Schicksal der Aktie vorläufig. Dann veröffentlicht Centrus Energy die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Analysten erwarten einen Gewinn von 0,19 Euro je Aktie. Noch spannender: Die Märkte rechnen mit einem Kurssprung von bis zu 7,6 Prozent – in beide Richtungen. Die jüngsten Kursrückgänge bei steigenden Handelsvolumina deuten bereits auf wachsende Nervosität unter Investoren hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centrus Energy?
Solide Fundamentaldaten vs. technische Warnsignale
Trotz der Bewertungsbedenken glänzt Centrus Energy mit soliden operativen Kennzahlen. Die operative Marge von 21 Prozent und die Cashflow-Marge von 26,1 Prozent zeigen ein gesundes Kerngeschäft. Die Schuldenquote liegt bei nur 0,1, während die Liquiditätsreserven bei 0,6 der Bilanzsumme liegen – eine robuste Finanzbasis.
Doch die technische Analyse sendet gemischte Signale: Während langfristige Durchschnitte noch Kaufimpulse geben, warnen kurzfristige Indikatoren und der MACD vor weiteren Rückschlägen. Die Stimmung ist auf „Angst“ eingestellt, was kurzfristig weiteren Abwärtsdruck bedeuten könnte.
Kann Centrus Energy mit starken Quartalszahlen die Zweifel zerstreuen – oder bestätigt sich die Befürchtung einer überhitzten Bewertung? Die Antwort liefert der Mittwoch.
Centrus Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centrus Energy-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Centrus Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centrus Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Centrus Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
