Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Celsius Holdings: Der unaufhaltsame Aufstieg?

Celsius Holdings: Der unaufhaltsame Aufstieg?

Celsius Holdings verzeichnet im Q2 2025 ein Umsatzplus von 84% und übertrifft Analystenerwartungen deutlich. Die vertiefte PepsiCo-Partnerschaft und die Übernahme von Alani Nu stärken die Marktposition.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 84% im zweiten Quartal
  • Vertiefte strategische Allianz mit PepsiCo
  • Übernahme von Alani Nu für 1,65 Milliarden Dollar
  • Goldman Sachs bewertet Aktie mit Buy-Rating

Ein Getränkehersteller legt eine atemberaubende Performance hin, die selbst in bullischen Märkten für Aufsehen sorgt. Celsius Holdings, bekannt für seine funktionellen Energydrinks, bewegt sich nicht nur im Aufwärtstrend – das Unternehmen redefiniert gerade, was in der Branche möglich ist. Doch was treibt diesen Höhenflug wirklich an, und wie nachhaltig ist das Wachstum?

Strategische Weichenstellungen mit Signalwirkung

Der jüngste Kursauftrieb spiegelt eine Reihe strategischer Meilensteine wider. Der vielleicht bedeutendste: die vertiefte Partnerschaft mit PepsiCo. Der Getränkegigant erhöhte nicht nur seinen Anteil an Celsius auf etwa 11%, sondern integrierte auch die Marke Alani Nu in sein Vertriebsnetz in den USA und Kanada. Im Gegenzug übernahm Celsius die Rockstar Energy Marke in diesen Regionen. Dieser Tausch festigt eine einheitliche kommerzielle Strategie und dürfte den US-Marktanteil von Celsius auf 20% steigern.

Parallel stärkt das Unternehmen seine Führungsetage. Die Ernennung von Rishi Daing zum Chief Marketing Officer und die Bildung eines neuen Marketing Leadership Teams unterstreichen den Fokus auf Markenentwicklung und Kundenbindung.

Finanzielle Powerhouse-Zahlen

Die fundamentale Stärke des Unternehmens zeigte sich im zweiten Quartal 2025 deutlich:
– Umsatzwachstum von 83,9% gegenüber dem Vorjahr
– Erzielter Umsatz: 739,3 Mio. USD (Erwartung: 632,13 Mio. USD)
– EPS von 0,47 USD (Erwartung: 0,23 USD)

Diese Zahlen, kombiniert mit der Übernahme von Alani Nu für 1,65 Mrd. USD im Februar, trieben den Gesamtumsatz in der ersten Hälfte 2025 auf über 1 Mrd. USD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celsius?

Analysten-Euphorie und Marktpositionierung

Die Wall Street zeigt sich beeindruckt. Goldman Sachs initiierte die Abdeckung mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 72 USD und bezeichnete Celsius als „eine der besten Wachstumsgeschichten im gesamten CPG-Bereich“. Zahlreiche andere Häuser wie UBS, Mizuho und Needham zogen nach und bestätigten oder erhöhten ihre Kursziele.

Das Unternehmen profitiert vom anhaltenden Gesundheits-Trend und positioniert sich geschickt als ernstzunehmender Konkurrent für Branchenriesen wie Monster Beverage. Die kürzliche Teilnahme an der Wells Fargo Consumer Conference bot zusätzliche Gelegenheit, die Strategie zu kommunizieren.

Blick nach vorn: Kann der Momentum anhalten?

Die nächste Bewährungsprobe steht am 5. November mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Analysten erwarten einen EPS von 0,26 USD für das dritte Quartal. Die große Frage bleibt: Kann Celsius die Integration der Übernahmen und die erweiterten Vertriebsmöglichkeiten so nutzen, dass die beeindruckende Wachstumsstory weitergeschrieben werden kann?

Celsius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celsius-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Celsius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celsius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Celsius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Celsius Chart