Ein einziges Wort einer Großbank hat genügt, um die totgeglaubte Celanese-Aktie wiederzubeleben. Citigroup katapultierte den Spezialchemiekonzern mit einem überraschenden Upgrade zurück in die Aufmerksamkeit der Anleger – doch kann ein einzelner Analystenkommentar den tiefgreifenden Problemen des Unternehmens wirklich etwas entgegensetzen?
Citigroup zündet Kaufraketen
Die Investmentbank schockte den Markt mit einem radikalen Stimmungswechsel: Statt „Neutral“ jetzt „Buy“, das Kursziel wurde von 47 auf 53 Dollar angehoben. Als Begründung nannten die Analysten drei entscheidende Faktoren: Chinas gedrosselte Kohleproduktion könnte Celanese zugutekommen, die Erholung der Automobilindustrie bietet Wachstumschancen und mögliche Verkäufe von Unternehmensbereichen könnten die Bilanz entlasten. Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie schoss um über 5 Prozent nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celanese?
Trübe Bilanz trotz Hoffnungsschimmer
Doch hinter der aktuellen Euphorie verbirgt sich eine ernüchternde Realität. Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 zeigen ein Unternehmen im Kampfmodus: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar bei einem Umsatz von 2,5 Milliarden Dollar klingt solide, doch die Gesamtbilanz spricht eine andere Sprache. Die Eigenkapitalrendite liegt im negativen Bereich bei bis zu -30,7 Prozent, die Nettomarge bei -16,3 Prozent. Celanese setzt zwar auf Kostensenkungen und Entschuldung, doch die Profitabilitätsprobleme bleiben die größte Baustelle.
November wird zum Schicksalsmonat
Alles hängt nun am dritten Quartal. Die für den 7. November angekündigten Zahlen werden zeigen, ob die eingeleiteten Maßnahmen tatsächlich fruchten. Können die „Selbsthilfemaßnahmen“ des Managements die negativen Kennzahlen ins Positive drehen? Bleibt die Nachfrage in den Kernmärkten stabil? Die Antworten darauf werden entscheiden, ob das Citigroup-Upgrade der Start einer echten Trendwende war – oder nur ein Strohfeuer in anhaltend schwierigen Zeiten.
Celanese-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celanese-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Celanese-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celanese-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Celanese: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
