Startseite » News zu Unternehmen » Ceconomy präsentiert Jahresbilanz – Aktie startet mit deutlichen Kursverlusten in die Woche

Ceconomy präsentiert Jahresbilanz – Aktie startet mit deutlichen Kursverlusten in die Woche

Der Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt / Saturn) hat heute Ergebnisse für das letzte Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2022/2023 sowie den Jahresabschluss 2022/2023 vorgelegt.

Demnach konnte der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr bereinigt um 4,7 Prozent auf 22,2 Milliarden Euro gesteigert werden. Während der Online-Anteil um 2,5 Prozent auf 22 Prozent sank, legte der stationäre Handel um 6,6 Prozent zu.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte aufgrund von Kosteneinsparungen um 16,8 Prozent auf 243 Millionen Euro gesteigert werden. Wegen hoher Abschreibungen auf die Beteiligung am französischen Elektronikhändler Fnac Darty wurde unter Strich ein Nettoverlust von 39 Millionen Euro erzielt.

Wegen des Verlustes erhalten die Aktionäre für das letzte Geschäftsjahr auch keine Dividende.

Im aktuell laufenden Geschäftsjahr 2023/2024 will Ceconomy den Umsatz leicht steigern und das bereinigte EBIT deutlich verbessern.

Aktien geben zum Handelsstart kräftig nach

Bei den Anlegern überwiegt heute die Enttäuschung, denn die im Nebenwerteindex SDAX notierten Ceconomy-Aktien brechen zum Wochenstart aktuell um 7,7 Prozent auf 2,09 Euro ein.

Baader Bank belässt Einstufung auf „Reduce“

Analyst Volker Bosse von der Münchner Baader Bank stellt heute in einer ersten Reaktion auf die Zahlen fest, dass:

die Resultate der Media-Markt-Saturn-Mutter den bereits bekannten Eckdaten entsprächen, und der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr sei erwartungsgemäß solide.

Er bleibt bei seiner Einstufung für Ceconomy daher vorerst auf „Reduce“ und bestätigt auch sein Kursziel für die Aktie mit 2,00 Euro. Rechnet also aktuell mit keinem Kurspotenzial, sondern mittelfristig mit leichten Kursrückgängen.

Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

T. Kapitalus

T. Kapitalus hat sich als scharfsinniger Wirtschaftsredakteur einen Namen gemacht, dessen Artikel auf kapitalmarktexperten.de für ihre klare und eingängige Darstellung komplexer Finanzthemen bekannt sind. Seine Expertise ermöglicht es Lesern aller Kenntnisstufen, die Nuancen der Aktienmärkte zu verstehen. Kapitalus verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung und schafft es, sowohl Neulinge als auch versierte Anleger mit seinen fundierten Analysen zu erreichen. Seine Arbeit zeugt von einem tiefen Verständnis für die Mechanismen der Finanzwelt und stellt ihn als eine prägende Stimme im Bereich des Wirtschaftsjournalismus dar.