Der gelbe Gigant aus Texas hat die Märkte heute in Aufruhr versetzt. Mit einem Kurssprung von über 13 Prozent katapultierte sich der Baumaschinenkonzern direkt an die Spitze des Dow Jones und markierte dabei ein neues Rekordhoch. Die Quartalszahlen übertrafen selbst die kühnsten Analystenschätzungen.
Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um beeindruckende zehn Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert: Der Bereich Energie und Transport explodierte regelrecht mit einem Wachstum von 17 Prozent und steuerte allein 8,4 Milliarden Dollar zum Gesamtumsatz bei. Hier zeigt sich eine fundamentale Verschiebung im Geschäftsmodell.
Der wahre Gewinner: Energiegeschäft auf der Überholspur
Während die traditionellen gelben Bagger und Planierraupen nach wie vor das Markenzeichen prägen, entwickelt sich das Energiegeschäft zum heimlichen Star. Motoren, Turbinen und Batteriespeicher wachsen deutlich dynamischer als die klassischen Bau- und Bergbaumaschinen. Diese Entwicklung dürfte Investoren hellhörig machen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caterpillar?
Das bereinigte Ergebnis je Aktie sank zwar von 5,17 auf 4,95 Dollar, lag aber deutlich über den Markterwartungen. Der Nettogewinn schrumpfte wegen höherer Steuerrückstellungen um knapp sieben Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar – dennoch reagierte der Markt euphorisch.
Optionsschein-Trader jubeln
Besonders dramatisch fällt die Performance für Optionsschein-Inhaber aus. Ein vor drei Monaten empfohlener Call-Optionsschein hat sich mehr als versechsfacht – ein Gewinn von über 500 Prozent in kürzester Zeit. Solche Renditen verdeutlichen das explosive Potenzial, aber auch die Risiken im derivativen Handel.
Als globaler Wirtschaftsindikator sendet der Konzern positive Signale. Die Maschinen sind weltweit in Bau, Bergbau, Energie und Transport im Einsatz – ein breites Umsatzwachstum deutet auf robuste Wirtschaftsaktivität hin. Doch nach diesem Kursfeuerwerk stellt sich die Frage: Ist noch Luft nach oben oder haben die Bullen bereits übertrieben?
Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
