Die Cassava Sciences Aktie erlebt derzeit eine explosive Mischung aus massiven Insider-Käufen und strategischen Finanzentscheidungen. Während das Top-Management Millionen in die eigene Firma pumpt, bereitet sich das Biotech-Unternehmen auf die nächste Entwicklungsphase vor.
Führungsetage setzt Millionen auf die Zukunft
Die Insider-Käufe bei Cassava Sciences sprechen eine klare Sprache: CEO Richard Barry kaufte am 20. November 150.000 Aktien im Wert von 414.000 Dollar. Diese Transaktion löste noch am selben Tag erhöhte Handelsaktivitäten im After-Hours-Handel aus.
Doch damit nicht genug: Director Robert Eugene Anderson Jr. legte am 24. November weitere 24.940 Dollar für 8.600 Aktien auf den Tisch. Insgesamt summieren sich die Insider-Käufe der letzten Monate auf über eine Million Dollar – ein deutliches Signal des Vertrauens in die eigene Firma.
Finanzen: Verluste schrumpfen, Cash schützt
Die jüngsten Quartalszahlen vom 12. November zeigen ein gemischtes Bild: Cassava Sciences meldete für Q3 2025 einen Nettoverlust von 10,8 Millionen Dollar (0,22 Dollar pro Aktie). Immerhin: Der Verlust ist geringer als im Vorjahreszeitraum.
Die eigentliche Stärke liegt in der Liquidität: Mit 106,1 Millionen Dollar an Bargeld und Äquivalenten ist das Unternehmen bis weit ins Jahr 2027 abgesichert. Genug Zeit, um das Forschungsprogramm voranzutreiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Kapitalerhöhung: Kluger Schachzug oder Risiko?
Am 13. November reichte Cassava Sciences eine S-3 Shelf Registration ein – eine Art Blankoscheck für künftige Kapitalmaßnahmen. Das Unternehmen kann damit bis zu 200 Millionen Dollar durch Aktien-, Vorzugsaktien- oder Schuldtitel-Emissionen aufnehmen.
Die entscheidende Frage: Wird diese Option zur Finanzierung der Forschung genutzt – oder führt sie zur Verwässerung der Anteile? Die Antwort könnte über die künftige Kursentwicklung entscheiden.
Die harten Fakten im Überblick:
- CEO kaufte 150.000 Aktien für 414.000 Dollar
- Director investierte weitere 24.940 Dollar
- Über 1 Million Dollar Insider-Käufe in wenigen Monaten
- Q3-Verlust: 10,8 Millionen Dollar (0,22 USD/Aktie)
- Cash-Polster: 106,1 Millionen Dollar
- 200-Millionen-Dollar-Shelf-Registration eingereicht
- Simufilam-Studie für TSC-Epilepsie startet 2026
Während die Führungsetage mit ihrem eigenen Geld Vertrauen signalisiert, bereitet sich Cassava Sciences mit der Shelf Registration auf alle Eventualitäten vor. Der Countdown zur Simufilam-Studie im ersten Halbjahr 2026 läuft – und die Insider wetten eindeutig auf Erfolg.
Cassava Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cassava Sciences-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Cassava Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cassava Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
