Cassava Sciences erlebte eine extrem volatile Handelswoche mit einem dramatischen Kurssprung zu Wochenbeginn, gefolgt von drei negativen Tagen in Folge. Am Freitag verlor die Aktie 3,55% und schloss bei 2,99 Dollar – doch dieser Rücksetzer folgte auf einen massiven 46,98%-Rally am Dienstag, ausgelöst durch umfangreiche Insiderkäufe von CEO Richard Barry.
CEO setzt starkes Signal
Der entscheidende Katalysator für den Mittelwochen-Anstieg waren massive Aktienkäufe von Präsident und CEO Richard Barry. Zwischen dem 18. und 19. September erwarb Barry insgesamt 237.941 Aktien im Wert von etwa 534.743 Dollar zu Preisen zwischen 2,13 und 2,29 Dollar. Es folgten weitere Käufe am 22. September. Der Markt wertete diese aggressiven Insiderkäufe als deutliches Vertrauenssignal des Managements, besonders vor dem Hintergrund der jüngsten Herausforderungen des Unternehmens.
Strategische Neuausrichtung mit Simufilam
Das positive Sentiment durch die CEO-Investitionen kommt zu einem strategischen Wendepunkt für Cassava Sciences. Nach dem Abbruch des Alzheimer-Medikaments Simufilam aufgrund enttäuschender Phase-3-Studien konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Behandlung von Epilepsie bei tuberöser Sklerose. Präklinische Daten zeigten im Juni 2025 eine vielversprechende 60%ige Reduktion der Anfallshäufigkeit in Mausmodellen. Die ersten Humanstudien sind für das erste Halbjahr 2026 geplant.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Kann der Biotech-Konzern mit der Neuausrichtung überzeugen?
Finanzielle Ausgangslage und Ausblick
Finanziell verfügte Cassava Sciences per 30. Juni 2025 über 112,4 Millionen Dollar Cash bei null Verbindlichkeiten. Das Unternehmen rechnet mit liquiden Mitteln zwischen 61 und 65 Millionen Dollar bis Ende 2025. Dieser finanzielle Puffer gilt als entscheidend für die nächste Entwicklungsphase von Simufilam.
Die Aktie zeigte zuletzt extreme Schwankungen – trotz des Wochenend-Rücksetzers liegt sie immer noch 41,71% im Plus über zwei Wochen. Die geplanten Humanstudien 2026 und die Q3-Zahlen am 6. November werden die nächsten entscheidenden Meilensteine bilden.
Cassava Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cassava Sciences-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Cassava Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cassava Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...