Startseite » News zu Unternehmen » Analystenstimmen » Carrier Global Corp Aktie: Rückzieher notwendig?

Carrier Global Corp Aktie: Rückzieher notwendig?

Carrier verzeichnet deutlichen Kursverfall von über 22% seit Juli, trotz Gewinnüberschreitung im dritten Quartal. Das Management senkt Umsatzprognose trotz Aktienrückkaufprogramm.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Über 22 Prozent Wertverlust seit Juli
  • Gewinn übertrifft Erwartungen, Umsatz sinkt
  • Fünf Milliarden Dollar Aktienrückkauf angekündigt
  • Analysten senken Kursziele deutlich

Die Carrier-Aktie kämpft mit anhaltendem Abwärtsdruck, während das Management heute auf der Baird-Konferenz Rede und Antwort stehen muss. Seit Juli hat der Titel über 22% an Wert verloren – ein klarer Abwärtstrend, der sich auch technisch bestätigt.

Tektonische Verschiebungen im Chart

Der Einbruch ist mehr als nur eine Korrektur. Gestern brach die Aktie unter die 20-Tage-Linie bei 49,24 Euro ein und setzt die Talfahrt fort, die am 29. Juli begann. Noch deutlicher wird das Ausmaß beim Blick auf die größeren Zeitrahmen: Während die 50-Tage-Linie bei 59,50 Dollar liegt, zeigt die 200-Tage-Linie sogar 66,95 Dollar an. Eine gewaltige Lücke, die den Verkaufsdruck unterstreicht.

Doch kann die heutige Präsentation von CEO David Gitlin und CFO Patrick Goris die Wende bringen? Alle Augen richten sich auf den Baird-Industriekongress, wo die Führungsspitze die Strategie für die Klima- und Energielösungen erläutern wird.

Gemischte Signale trotz Aktienrückkauf

Die jüngsten Quartalszahlen vom 28. Oktober zeichnen ein zwiespältiges Bild: Zwar übertraf der Gewinn je Aktie mit 0,67 Dollar die Erwartungen von 0,57 Dollar, doch der Umsatz blieb mit 5,58 Milliarden Dollar hinter den Prognosen zurück und sackte um 6,8% im Jahresvergleich ab.

  • Q3-Gewinn: 0,67 $ je Aktie (über Erwartungen)
  • Q3-Umsatz: 5,58 Mrd. $ (6,8% Rückgang)
  • Jahresprognose: Umsatzerwartung um 1 Mrd. $ gesenkt
  • Rückkaufprogramm: 5 Mrd. $ freigegeben

Während das Management mit einem 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm Vertrauen signalisiert, korrigierte es gleichzeitig die Jahresumsatzprognose nach unten. Schwäche in nordamerikanischen Wohnungsverkäufen und dem europäischen Heizungsmarkt setzen dem Unternehmen spürbar zu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrier Global Corp?

Analysten zwischen Zuversicht und Realität

Die durchschnittliche Einschätzung bleibt bei „Moderate Buy“ mit einem Kursziel von 74,18 Dollar. Doch jüngste Anpassungen zeigen ein anderes Bild: Die Deutsche Bank senkte ihr Ziel von 70 auf 64 Dollar, die Royal Bank of Canada von 87 auf 75 Dollar.

Institutionelle Investoren wie Allworth Financial und Acadian Asset Management nutzen die Schwächephase jedoch für Zukäufe. Gleichzeitig brachte das US-Energieministerium Carrier als Schulungsanbieter für Wärmepumpen-Installationen aus – ein Lichtblick in schwierigen Märkten.

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht die langfristige Positionierung in HVAC und Klimatechnologien, um den aktuellen Abschwung zu überstehen?

Carrier Global Corp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrier Global Corp-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Carrier Global Corp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrier Global Corp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carrier Global Corp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Carrier Global Corp Chart

Weitere Nachrichten zu Carrier Global Corp