Der Klima- und Energietechnikspezialist Carrier Global kämpft mit einem massiven Vertrauensverlust der Märkte. Seit Jahresanfang hat die Aktie fast ein Viertel ihres Wertes eingebüßt und notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittslinien. Doch Analysten sehen trotz der Talfahrt Potenzial – ist die Abwärtsspirale bald durchbrochen?
Analysten halten trotz Talfahrt zu Carrier
Während die Kursentwicklung derzeit düster aussieht, bleiben viele Marktbeobachter erstaunlich optimistisch. Das Konsensrating von 21 Analysten lautet auf „Moderate Buy“, wobei zwölf Experten sogar ein Kaufzeichen geben. Das durchschnittliche Kursziel von 79 Dollar suggeriert ein Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent vom aktuellen Niveau. Diese Diskrepanz zwischen Kursperformance und Analystenmeinung wirft Fragen auf: Wissen die Profis etwas, was der Markt noch nicht eingepreist hat?
Strategische Weichenstellung für die Zukunft
Carrier Global setzt verstärkt auf digitale Dienstleistungen und hat kürzlich seine globalen Kommandozentren als „Carrier Customer Command Centers“ neu positioniert. Diese Zentren überwachen mehr als 240.000 vernetzte Assets in 32.000 Gebäuden weltweit – rund um die Uhr. Durch prädiktive Analysen identifizieren sie monatlich über 10.000 Servicebedarfe und konnten im vergangenen Jahr bereits 60 Prozent aller HVAC- und Beleuchtungsprobleme remote lösen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrier Global Corp?
Diese strategische Ausrichtung auf datengetriebene Dienstleistungen könnte langfristig die Margen verbessern und Kundenbindung erhöhen. Allerdings muss das Unternehmen erst beweisen, dass diese Initiativen auch tatsächlich das Wachstum beschleunigen und die aktuelle Schwächephase beenden können.
Institutionelle Investoren bleiben gespalten
Die hohe institutionelle Beteiligung von 91 Prozent zeigt, dass professionelle Anleger Carrier Global weiterhin im Blick haben. Allerdings deuten jüngste Transaktionen auf unterschiedliche Einschätzungen hin: Während 111 Capital seine Position im zweiten Quartal um 42,8 Prozent reduzierte, bauten andere Fonds wie AdvisorShares Investments neue Positionen auf.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Carrier Global die Erwartungen der verbliebenen Optimisten erfüllen und den Abwärtstrend durchbrechen – oder steht der Aktie noch mehr Schmerz bevor?
Carrier Global Corp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrier Global Corp-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Carrier Global Corp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrier Global Corp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrier Global Corp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...