Startseite » Earnings » Carnival Aktie: Rekord-Explosion!

Carnival Aktie: Rekord-Explosion!

Der Kreuzfahrtkonzern erzielt im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar und hat seine 5,750%-Anleihe vollständig zurückgezahlt. Das Management hebt die Jahresprognose an.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • 1,9 Milliarden Dollar Nettogewinn im Quartal
  • Vollständige Tilgung der 2027-Anleihe
  • Erhöhung der Jahresprognose
  • Starke operative Performance

Nach vier Jahren der Krise explodiert Carnival mit Rekordgewinnen und schreibt Kreuzfahrt-Geschichte neu. Fast zwei Milliarden Dollar Nettogewinn in nur einem Quartal – ist das der endgültige Beweis, dass die Corona-Wunden endlich verheilt sind?

Das dritte Quartal 2025 katapultiert den Kreuzfahrt-Giganten in neue Dimensionen: Mit knapp 1,9 Milliarden US-Dollar Nettogewinn pulverisiert Carnival sämtliche Erwartungen. Noch beeindruckender: Der bereinigte Gewinn klettert sogar auf rund 2,0 Milliarden Dollar und demonstriert die operative Stärke des Unternehmens.

Diese Zahlen sind kein Zufallstreffer. Das Management zog bereits die Konsequenzen und hob die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr an – ein klares Signal für anhaltend starke Geschäfte in den kommenden Monaten.

Schulden-Befreiungsschlag stärkt die Bilanz

Parallel zu den operativen Erfolgen räumt Carnival weiter in der Bilanz auf. Bereits Ende August schloss das Unternehmen die vollständige Rückzahlung seiner 5,750%-Anleihen mit Fälligkeit 2027 ab. Die letzten 322 Millionen US-Dollar dieser Verbindlichkeiten sind Geschichte.

Dieser strategische Schuldenabbau reduziert nicht nur die Zinslasten erheblich, sondern verschafft dem Konzern deutlich mehr finanzielle Flexibilität. Für Anleger ein wichtiges Vertrauenssignal: Carnival kann wieder aus eigener Kraft investieren und wachsen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Die wichtigsten Eckdaten des Durchbruchs:

  • Nettogewinn Q3 2025: 1,9 Milliarden US-Dollar
  • Bereinigter Gewinn Q3 2025: 2,0 Milliarden US-Dollar
  • Jahresprognose: Deutliche Anhebung durch das Management
  • Schuldenabbau: 5,750%-Anleihe vollständig getilgt (August 2025)

Kreuzfahrt-Boom trägt das Rekordquartal

Hinter den Traumzahlen steht eine fundamental veränderte Nachfragesituation. Die Buchungslage zeigt sich außergewöhnlich robust, während die Erträge pro Passagier neue Höchststände erreichen. Die operative Performance übertrifft die Vergleichswerte aus dem Vorjahr deutlich – ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells.

Der Kreuzfahrtmarkt hat seine Krise endgültig überwunden. Mit einem Plus von über 60 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten spiegelt die Carnival-Aktie diese Transformation bereits wider.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.