Startseite » Carl Zeiss Meditec: Der Jahresstart ist scheinbar gelungen
Allgemein

Carl Zeiss Meditec: Der Jahresstart ist scheinbar gelungen

Das Medizintechnik-Unternehmen Carl Zeiss Meditec ist erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2017/18 gestartet. Das gab der in Jena ansässige Konzern heute vorbörslich bekannt. Das Umsatzwachstum konnte im ersten Quartal fortgesetzt werden und damit an das starke Jahresendergebnis des letzten Geschäftsjahres anknüpfen.

Der Quartalsumsatz legte um 5,3 Prozent auf 294 Mio. Euro zu (währungsbereinigt 9,5 Prozent). Vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag die EBIT-Marge bei 13,5 Prozent (Vorjahr 13,4 Prozent), das EBIT lag bei 38,9 Mio. Euro.

Rückläufig war dagegen der Gewinn pro Aktie (EPS), der von 0,38 Euro auf 0,32 Euro zurückging. Als Grund nannte das Unternehmen dafür Einmaleffekte aus der Veräußerung von Vermögenswerten aus dem ersten Quartal 2016/2017.

Zufrieden mit dem erreichten Ergebnis zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Ludwin Monz:

Unser Unternehmen befindet sich unverändert auf Wachstumskurs mit erfreulichen Beiträgen beider Strategischer Geschäftseinheiten und aller Regionen. Somit zahlen sich zielgerichtete Investitionen in die Erneuerung unseres Produktportfolios in den Bereichen Augenheilkunde und Mikrochirurgie und in unsere weltweite Präsenz für uns aus.

Die im TecDAX notierten Aktien gehören mit Kurszuwächsen von 36 Prozent auf Jahressicht zu den stärkeren Werten im Technologieindex. Heute nach der Vorlage der Zahlen verlieren die Papiere zum Handelsstart allerdings leicht um 0,85 Prozent auf 48,96 Euro.

Karl Wolf

Karl Wolf ist ein geschätzter Wirtschaftsjournalist, bekannt für seine prägnanten Analysen der Finanzmärkte. Seine Artikel, veröffentlicht auf kapitalmarktexperten.de, zeichnen sich durch Klarheit und Verständlichkeit aus, die es einem breiten Publikum ermöglichen, die Komplexität der Börsenwelt zu durchdringen. Mit einem fundierten wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund und einem weitreichenden Netzwerk in der Finanzbranche bietet Wolf Einblicke, die sowohl für Marktneulinge als auch für erfahrene Investoren von Wert sind. Seine Fähigkeit, komplizierte Wirtschaftsthemen zugänglich zu machen, macht ihn zu einem wichtigen Stimme im Finanzjournalismus.