Die CarGurus-Aktie zeigt heute leichte Verluste und notiert bei 35,49 Dollar – ein Minus von 0,8 Prozent. Doch hinter der ruhigen Oberfläche brodelt es: Wichtige institutionelle Investoren bauen ihre Positionen aus, während Insider verstärkt verkaufen. Gleichzeitig steht mit den Quartalszahlen am 6. November die nächste Bewährungsprobe an.
Institutionelle Unterstützung vs. Insider-Verkäufe
Während die Aktie seitwärts tendiert, positionieren sich große Player neu. Die Bessemer Group stockte ihr Investment im zweiten Quartal um 6,2 Prozent auf und hält nun Anteile im Wert von 26 Millionen Dollar. Auch Fifth Third Bancorp und Signaturefd LLC bauten ihre Positionen deutlich aus.
Doch Insider senden andere Signale: Jennifer Ladd Hanson reduzierte ihren Bestand Mitte Oktober um 15 Prozent und verkaufte Anteile für knapp 369.000 Dollar. Bereits im September hatte COO Samuel Zales 10.000 Aktien veräußert. Diese gegenläufigen Signale werfen die Frage auf: Wissen die Insider etwas, was der Markt noch nicht preisgibt?
Automarkt im Wandel: Zwei Geschwindigkeiten
Der jüngste Quartalsbericht von CarGurus offenbart eine gespaltene Entwicklung im US-Automarkt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CarGurus?
- Gebrauchtwagen unter 30.000 Dollar treiben 73 Prozent des Wachstums im Gebrauchtfahrzeugsegment an
- Neuwagen-Luxusmodelle zwischen 70.000 und 90.000 Dollar boomen bei kaufkräftigen Kunden
- Elektroautos verzeichnen ein Plus von 53 Prozent bei Neuwagen und 16 Prozent bei Gebrauchten
Die Elektromobilität gewinnt rasant an Fahrt – doch kann CarGurus von diesem Trend profitieren?
Quartalszahlen: Kann der positive Trend halten?
Die letzten Zahlen vom August konnten überzeugen: CarGurus erzielte einen EPS von 0,57 Dollar und übertraf die Erwartungen um 0,03 Dollar. Der Umsatz kletterte auf 234 Millionen Dollar – ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Jetzt richten sich alle Blicke auf die anstehenden Q3-Zahlen am 6. November. Die Erwartungen sind mit einer prognostizierten EPS-Spanne von 0,50 bis 0,58 Dollar hoch gesteckt. Wird CarGurus liefern können – oder droht eine Enttäuschung?
CarGurus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CarGurus-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten CarGurus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CarGurus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CarGurus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
